Erfolgreiche Mannschaften in den Altersklassen unter 12 Jahren

Einen weiteren 2:1 Erfolg konnten die Juniorinnen u12 II des Werner TC 75 für sich verbuchen. Gegen den SV BW Beelen durfte endlich auch die Nummer eins der Mannschaft, Paula Szilinski angreifen und sofort erfolgreich mit 6:2 und 6:3 punkten.  Henriette Humsberger gewann im zweiten Einzel den ersten Satz mit 6:3, verlor dann den zweiten Satz und ebenso den anschließenden Match-Tiebreak mit 4:10. Im  Doppel zeigten Paula Szilinski und Franziska Kalfhaus  im Match-Tiebreak Nervenstärke und gewannen diesen mit 10:7. Ein wichtiger Punkt für den Gesamtsieg und den ersten Tabellenplatz.

Ähnlich sah das Ergebnis bei den Junioren u 10 im Midcourt aus. Maximilian Havers gab sein Spiel an Nummer eins ab und Tim-Lewin Fischer gewann mit 6:2 und 6:2. Auf hier wurde der entscheiden Punkt im Doppel erzielt.

Gut eingespielt und voller Elan gingen die „Jüngsten“ im Kleinfeld , zum ersten Mal auf eigener Anlage, in die Begegnung gegen TG Datteln. Auch am dritten Spieltag wurden wieder alle Spieler eingesetzt und der deutliche Gesamtsieg mit 13:7 zeigt, dass das Konzept aufgeht.  Nach drei gewonnenen Einzeln lautete das Ergebnis 6:2. In den anschließenden spannenden Doppeln wurde nochmals ein Punkt gewonnen. Bei den Staffeln ging nur die Sprintstaffel an die TG Datteln. Die Prellstaffel, Wurfstaffel und Geschicklichkeitsstaffel wurden vom Werner Team gewonnen und weitere 6 Punkte erzielt. Wieder einmal war die Freude über den Sieg groß.

Juniorinnen u12 II  1.Kreisklasse WTC 75 – SV BW Beelen 2:1

Paula Szilinski 6:2, 6:3; Henriette Humberger 6:3, 1:6, 4:10

Doppel: Szilinski/Franziska Kalfhaus 5:7, 6:3, 10:7

Junioren u 10 Midcourt 1. Kreisklasse WTC 75 – 1. TC Hiltrup 2:1

Maximilian Havers 2:6, 3:6, Tim Lewin Fischer 6:2, 6:2

Doppel: Havers/Fischer 6:2, 7:5

Gemischt u 8 Kleinfeld WTC 75 – TG Datteln 13:7

Tim Hoppe 15:8, 15:11;  Moritz Schubert 15:8, 15:10; Felix Müller 15:8, 15:12; Mena Hegemann 4:15, 2:15

Doppel: Oliver Dröter/Marlene Stammer 7:15, 15:5; Moritz Schubert/Felix Timpe 10:15, 13:15

Staffeln:6:2

Nach einem bislang hervorragenden Saisonverlauf  trainieren die Herren 40 des WTC 75 für den Aufstieg in die Verbandsliga. Nachdem im Winter bereits der Aufstieg in die Münsterlandliga gelungen war und die Herren des WTC 75 bislang sowohl den Tabellenzweiten  wie auch den Tabellendritten, TC Reken geschlagen haben, könnt es in dieser Sommersaison mit dem Aufstieg in die Verbandsliga klappen. Den Grundstein legten die WTC 75 Herren am letzten Spieltag gegen den Hünenburger TC, als Tabellenzweiten, mit einem 6:3 Erfolg. Mit 3:0 Punkten führt der WTC 75 vor dem Hünenburger TC mit 3:1 Punkten die Tabelle an. Wichtig ist das Ergebnis am 21.06.2014 gegen Altendorf-Ulfkotte um die Tabellenspitze zu festigen.

Mit 2:2 Punkten steht die 2. Herren 40 Mannschaft des WTC 75 zurzeit auf dem 5. Tabellenplatz. Ziel der Mannschaft war der Klassenerhalt. Auf den hart umkämpften Sieg und einer Hitzeschlacht gegen die SG Sendenhorst folgte eine 2:7 Niederlage gegen den DJK GW Albersloh. Unglücklicherweise erwartet die WTC 75 Mannschaft  am 29.06.2014 den Tabellenersten, Ruderverein Münster auf der heimischen Anlage. Am letzen Spieltag muss dann beim TC Drensteinfurt der Klassenerhalt gesichert werden.

Auch bei den Damen 40 lagen Licht und Schatten nahe beieinander. Die Damen 40 I in der Bezirksliga unterlagen dem TC St. Mauritz mit 4:5 und die Damen 40 II in der Kreisliga bezwangen den DJK GW Amelsbüren mit 4:2. 

Den Aufstieg in die Bezirksklasse haben auch die Herren 60 des WTC 75 anvisiert. Nach dem 5:1 Erfolg gegen den Olfener TC steht die Mannschaft mit drei Siegen und einem unentschieden weiterhin auf Platz ein und auf der Ausstiegposition.   

Die Ergebnisse:

Herren 40 Münsterlandliga WTC 75 – Hünenburger TC 6:3

Sebastian Hanstein 6:3, 4:6, 6:3; Ralf Hegemann 6:4, 6:1, Berthold Krampe 1:6, 7:5, 1:6; Frank Guretzky 6:0, 6:0; Dirk Hendrix 6:3, 6:0; Michael Witthüser 1:6, 1:6

Doppel: Hanstein/Hegemann 3:6, 6:2, 10:8; Krampe/Frisse 2:6, 3:6; Guretzky/Hendrix 6:3, 6:2

Herren 40 II 1. Kreisklasse WTC  75 – SG Sendenhorst 5:4

Volkmar Scharnewski 7:5, 1:6, 1:6; Klaus Hegemann 6:0, 6:2; Jürgen Herbe 6:1, 6:0; Marius Bolland 6:2, 0:6, 6:1; Thomas Volkenrath 6:1, 6:3; Carsten Buennigmann 7:5, 6:2

Doppel: Hegemann/Herbe 6:1, 2:6, 11:13; Behler/Schürkmann 3:6, 4:6; Volkenrath/Buennigmann 4:6, 5:7

Herren 40 1. Kreisklasse WTC 75 – DJK GW Albersloh 2:7

Volkmar Scharnewski 5:7, 1:6; Klaus Hegemann 3:6, 5:7; Jürgen Herbe 1:6, 7:6, 3:6; Markus Behler 3:6, 4:6; Marius Bolland 0:6, 4:6; Carsten Buennnigmann 5:7, 6:3, 6:7

Doppel: Scharnewski/Hegemann 4:6, 7:5, 10:8; Herbe/Behler 1:6, 1:6; Bolland/Buennigmann 6:3, 6:0    

Damen 40 I Bezirksliga WTC 75 – TC St. Mauritz 4:5

Veronika Stoscheck 2:6, 0:6; Anke Bögge 6:3, 6:0; Marlies Walter 3:6, 1:6; Gerda Wohl 6:2, 6:1; Marita Hansmann 6:2, 2:6, 0:6; Heidrun Kuhn 6:1, 6:4

Doppel: Stoscheck/Wohl 6:2, 6:7,8:10; Bögge/Möller 5:7, 4:6; Walter/Kuhn 6:3, 7:6

Damen 40 II Kreisliga  WTC 75   - DJK GW Amelsbüren 4:2

Sandra Wulfert 1:6, 2:6; Julia Schubert 6:0, 6:3; Dagny Dammermann 6:0, 6:0, Martina Most 6:1, 5:7, 6:1

Doppel: Wulfert/Bäcker-Götza 0:6, 1:6; Schubert/Dammermann 6:4 6:3

Herren 60 Kreisliga WTC 75 – Olfener TC 5:1

Peter Götza 6:4, 6:4; Karl-Heinz Skerbs 4:6, 1:6; Norbert Havers 4:6, 7:5, 14:12; Manfred Marek 6:1, 3:1 (Aufgabe Olfen)

Doppel: Havers/Bentzin 6:0, 7:5; Goetza/Marek 7:6, 6:1                                                                        

Beide Herrenmannshaften und auch die 1. Damenmannschaft konnten am Wochenende erfolgreich punkten.

Die erste Damenmannschaft des WTC 75 gewann  gegen den TC 77 Seppenrade mit einem glatten 9:0 Ergebnis. Angereist waren die Damen ohne die verletzte Victoria Dammermann und sowie ohne Theresa Potthoff. Die erfolgreichen „Jugendkreismeister“ zeigten auch bei den Damen ihr beachtliches Spielvermögen. Sie ergänzten die Damenmannschaft mit Janine Liesenhoff, Christina Abdinghoff und Tamara Winkelmann bestens.  Mit dem Platz drei in der Tabelle ist das Saisonziel, nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr, erreicht. An der Spitzenposition mit 8:0 Punkten ist Katharina Marek dominierend.

Die erste Herrenmannschaft schaffte es  mit dem 7:2 Erfolg gegen den TC Wolbeck den Weg zum Aufstieg zu festigen. Auch hier mussten die Ausfälle von Philipp Marek und Ralph Flemming kompensiert werden und alle hochrücken. Ersatzspieler Wilfried Kasper aus der Herren50 Mannschaft punktete erfolgreich an Position sechs und im Doppel.

 Da in  der ersten Kreisklasse der Gruppensieger und der –zweite aufsteigen, kann die bislang einzige Niederlage gegen den TC Warendorf verkraftet werden. Zurzeit führt Warendorf die Tabelle mit 5:0 vor dem WTC 75mit  4:1 und dem Hünenburger TC mit 3:1 Punkten an.  Mit einem Sieg am 28.06.2014 gegen den Hünenburger TC ist der Aufstieg perfekt.

Das Nachwuchsteam der WTC 75 Herren gewann gegen den ASV Senden mit 6:3. Die Mannschaft, die nur aus Jugendspielern der u 18 und u 15 Jugend-mannschaften besteht, soll vorrangig Spielerfahrungen sammeln um später den Kader der 1. Mannschaft aufzustocken.

Damen Kreisliga WTC 75   – TC 77 Seppenrade 9:0

Janine Liesenhoff 6:2, 6:2; Katharina Marek  6:0, 6:0;

Hanna Schulze Kersting 6:1, 6:1;   Christian Abdinghoff 6:0, 6:1;

Carla Stoscheck 7:5, 6:3;  Tamara Winkelmann 6:0, 6:0;

Doppel: Liesenhoff/Abdinghoff 6:0, 6:0; Marek/Schulze Kersting 6:0, 6:1; Stoscheck/ Winkelmann 6:1, 6:1

Herren 1. Kreisklasse WTC 75 – TC 66 Wolbeck 7: 2

Frederic Honé 3:6, 2:6; Philipp Reher 7:5, 6:2;

Maximilian Finke 6:0, 6:0; Christopher Piotrowski 6:0, 6:0;

Andre Kasper 6:1, 6:1; Wilfried Kasper 6:1, 6:4

Doppel: Honé/Reher 5:7, 2:6; Finke/Piotrowski 6:0, 6:1; Kasper/Kasper 6:1, 6:3

Herren 2. Kreisklasse WTC 75 – ASV Senden 6:3

Lennart Wulfert 6:4, 6:2; Jan-Luka Klaverkamp 1:6, 7:6, 6:2;

Henri  Stoscheck  2:6, 3:6; Kai Sickmann 0:6, 1:6;

Dustin Krampe 6:1, 6:3; Jannik Dunz 6:1, 6:2

Doppel: Klaverkamp/Stoscheck 7:6, 6:4; L. Wulfert/Dunz 6:1, 7:5; Sickmann/Janning Wulfert 4:6, 4:6

Joomla 3.0 Templates - by Joomlage.com
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok