Die diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften beim Werner TC 75 gehen in die zweite Runde. Für die Jugend wird es an den verbleibenden drei Spieltagen nochmals spannend.
In der Finalrunde der Juniorinnen u 18 in der Kreisliga bestreiten die Werner Mädchen die Endrunde mit dem THC Münster und dem TV Emsdetten. Die erste Begegnung findet am 22.08.2014 in Emsdetten statt. Spitzenspielerin Katharina Marek (LK 15) trifft an Position eins auf Paulin Giersch mit einer Leistungsklasse von 13 und einer Gesamtbilanz von 4:2. Die Wernerin geht mit einer 6:0 Bilanz stark motiviert in das Match. Mit Hanna Schulze-Kersting, Victoria Dammermann, Carla Stoscheck und Anna Bolland hat sie ein starkes Team hinter sich.
Ebenfalls noch ungeschlagen auf Position eins sind die Junioren u 15 2 mit Janne Grofmeyer, Dustin Krampe, Janning Wulfert und Fabian Schwenk. Am 22.08.2014 treten sie gegen den Tabellenzweiten SG Sendenhorst an. Die Juniorinnen u 18 II und die Junioren u 18 I sind zeitgleich beim SV Senden zu Gast und die Juniorinnen u 15 beim Hünenburger TC.
Die diesjährigen Clubmeisterschaften des WTC 75 werden in der Zeit vom 26.08. bis zum 13.09.2014 zusammen mit den Jugendmeisterschaften auf der Clubanlage im Dahl ausgetragen.
Für die Clubmeisterschaften liegen die Anmeldelisten im Clubhaus aus. Meldeschluss ist am Montag, den 25.August 2014 um 19 00 Uhr. Anschließend erfolgt die Auslosung durch den Sport- und Jugendausschuss zusammen mit der Sportwartin Christa Wulfert. Direkt nach der Auslosung können, nach gemeinsamer Absprache, Spielverabredungen getroffen werden.
Im Erwachsenenbereich werden für alle Wettbewerbe im Einzel-, Doppel- und Mixedbereich die Altersklassen I (ohne Altersbegrenzung), Altersklasse II über 35 Jahren, Altersklasse III über 50 Jahren und die Altersklasse IV über 65 Jahre ausgeschrieben.
Im Jugendbereich werden die Clubmeisterschaften in fünf Altersklassen ab Jahrgang 2005 und jünger bis zu der Altersklasse I Jahrgang 1996 ebenfalls als Einzel- und Doppelwettbewerbe ausgetragen.
Die Endspiele müssen bis zum 14.09.2014 stattgefunden haben, da die Siegerehrung zeitnah im Clubhaus durchgeführt werden soll.
24. Generationen-Cup
Pokalgewinner ist die Spielgemeinschaft TuRa Bergkamen und SV Herbern
Eines der erfolgreichsten Tennisturniere im weiten Umkreis wurde am vergangenen Wochenende in Werne ausgetragen. Beim 24ten „Getränke Krietemeyer Generationen-Cup“ trafen sich sechs Tennisclubs mit mehr als 100 Aktiven aus Werne und Umgebung, um als Mannschaften in fünf Altersklassen und acht Disziplinen über drei Tag hinweg einen Gesamtsieger zu ermitteln. Volle Besucherränge und spannende Matches sorgten für die richtige Turnierstimmung. An den Start gingen nicht nur fünf Tennisgenerationen sondern auch Akteure von der Kreisliga aufwärts bis zur Westfalenliga. Langjährige Freundschaften sind bei diesem Traditionsturnier entstanden, das die Tennisbezirke Münsterland und Ruhr-Lippe verbindet.
Am Freitag wurde der Turnierablauf direkt zu Beginn durch heftige Regenfälle durcheinandergebracht. Pünktlich um 17 00 Uhr meldete die Turnierleitung „Land unter“. Die Tennisplätze glichen einer Seenlandschaft. Zum Glück konnten etliche Begegnungen in die Halle verlegt werden, die von den Eheleuten Breer wieder großzügig zur Verfügung gestellt wurde.
Am zweiten Spieltag hatten die Akteure herrliches Tenniswetter und es waren spannende und knappe Begegnungen zu sehen. Nach Beendigung der Gruppenspiele konnte die Turnierleitung mit Christa Wulfert, Klaus Finke, Ewald Weber und Christian Walter noch keinen klaren Trend erkennen. Ausschlaggebend würden die Platzierungsspiele am Sonntag sein.
Die Platzierungsspiele begannen um 10 00 Uhr bei noch trockenem Wetter. Vor Beginn der zweiten Runde um die Plätze drei und vier, setzten wieder starke Regenfälle ein und der Turnierverlauf geriet kurzfristig durcheinander. Dank des Einsatzes vieler Tennisspieler waren zur Endrunde um die Plätze eins und zwei alle Tennisplätze bespielbar und die Sonne schien.
In der letzten Runde konnte die Spielgemeinschaft TuRa Bergkamen und SV Herbern nochmals gut punkten und den Wanderpokal, den Siegerpokal und auch das Preisgeld in Höhe von € 420,00 übernehmen. Zweiter Pokal für den 1. Platz wird nachbestellt und später übergeben, damit beide Vereine ihre Trophäe im jeweiligen Clubhaus aufstellen können.
Während der Siegerehrung bedankte sich Geschäftsführer Torsten Swat besonders bei den Sponsoren Getränke Krietemeyer, dem Sporthaus Werne und den Eheleuten Breer. Als Gäste konnte er den Pokalstifter Andreas Hörmann, den Bezirkssportwart Ludger Niehoff und als Vertreter der Stadt Werne die stellvertretende Leiterin des Amtes für Kultur, Sport und Schulen Frau Liane Jäger begrüßen.
Bei der Siegerehrung hatte Sportwartin Christa Wulfert nur lobende Worte zu verkünden. Besonders die gute Spielmoral und Fairness der Aktiven konnte nicht hoch genug bewertet werden. Alle Teilnehmer waren trotz der Verzögerungen zu den angesetzten Spielterminen zur Stelle und es gab nicht eine Beschwerde bei der Turnierleitung. Im kommenden Jahr findet der 25. Generationen-Cup bereits vom 3. bis 5. Juli statt. Alle anwesenden Vereine wurden wieder eingeladen und auf Grund des Jubiläums soll allen Teilnehmern ein besonderes Turnier geboten werden.