24. Auflage des Tennisturniers beim Werner TC 75

Eines der erfolgreichsten Tennisturniere und inzwischen schon ein Klassiker der heimischen Tennisszene erlebt vom 11. bis 13. Juli 2014 eine Neuauflage.  Beim Werner TC 75 geht der 24. Generationen Cup als „Getränke Krietemeyer  Generationen Cup“ über die Bühne.

Dieses Turnier wird seit 24 Jahren zum Gedenken an den verstorbenen Sportwart Günter Voß durchgeführt und erfreut sich bei den teilnehmenden Vereinen großer Beliebtheit.  Sieger war im vergangenen Jahr der VfL Kamen.

Clubchef Harald Schauder konnte wieder Andreas Hörmann von der Firma Getränke Krietemeyer als Hauptsponsor gewinnen. Den traditionellen zweiten Preis stellt in diesem Jahr erneut das Sporthaus Werne, ebenso beteiligt sich die Tennishalle Breer  mit einem Sachpreis. Dank der Sponsoren können Preise im Wert von mehr als 2.500  Euro zu Verfügung gestellt werden.

Neben attraktiven und hochkarätigen Tennismatches erwartet die Aktiven und auch die Zuschauer ein sportlich interessantes und kurzweiliges Wochenende.

Fast 100 Tennisspieler aus sieben Vereinen aus Werne und Umgebung kämpfen an drei Turniertagen um Spiel, Satz und Sieg. Jeder Verein stellt ein 14köpfiges Team aus folgenden Konkurrenzen zusammen: Damen und Herren als Einzeldisziplin und Damen 40 und 50, sowie Herren 30, 40, 50 und 60 als Doppelkonkurenz.

In diesem Jahr nehmen neben dem WTC 75 , der SuS Oberaden, Vfl Kamen, TG Selm, TC Kamen-Methler  und die Spielgemeinschaft Tura Bergkamen-SV Herbern teil.

Die Auslosung wird von der Sportwartin Christa Wulfert , der Turnierleitung  und den Vertretern der teilnehmenden Vereine am Montag, den 07. Juli 2014 2013 um 20 00 Uhr im Clubhaus im Dahl vorgenommen. Turnierbeginn ist am Freitag, den 11. Juli 2014 um 17 00 Uhr.

Vier  Mannschaften des Werner TC 75 steigen auf

WTC 75 Herren spielstark zum Aufstieg

1. Herren, Herren 40I, Herren 50II  und Herren 60 steigen auf

Nachdem die Sommersaison wettertechnisch am besten unter dem Titel „Satz mit X, das war wohl nix!“ begann, endete sie für vier Erfolgsmannschaften des WTC 75 unter ähnlichen Wetterverhältnissen umso besser.

Einmalig in der Vereinsgeschichte ist, dass der WTC 75 an einem einzigen Wochenende vier Aufsteiger feiern kann. Bemerkenswert ist die Verteilung der Aufstiege auf vier Alters- und Spielklassen und die gute Vernetzung der Mannschaften untereinander. 

 Kurios waren  hierbei auch die unterschiedliche Mannschaftseinsätze der aufstrebenden Spieler. Durch die seit zwei Jahren geltende Regelung des Spielens in zwei Altersklassen kam Ralph Flemming als Stammspieler der 1. Herrenmannschaft auch bei dem  Herren 40 Team zum Einsatz. Wilfried Kasper, Spieler der Herren 50 II, hatte sich im Vorfeld bereit erklärt im „Notfall“ bei der ersten Herrenmannschaft einzuspringen. Dieser Notfall trat in den letzten beiden Begegnung ein und Wilfried Kasper konnte sowohl im Einzel sowie im Doppel erfolgreich für den WTC 75 punkten.

 

Große Freude herrscht bei den Herren 40 über den gelungenen  Aufstieg in die Verbandsliga. Im Jahr 2012 unglücklich  aus der Münsterlandliga abgestiegen. 2013 erfolgreich wieder aufgestiegen und den Aufstieg konsequent weiter  bis zum Verbandsliga durchgesetzt. In den letzten beiden Begegnungen gegen Altendorf Ulfkotte (7:2) und dem 9:0 Erfolg über den TV Emsdetten steht der Aufstieg fest. Nach den ersten fünf gewonnenen  Einzeln feierte die Mannschaft schon mal den Aufstieg, obwohl der Mannschaftsführer Berthold Krampe sich noch im dritten Satz quälen musste, diesen dann aber im Tiebreak gewann. Die anschließenden Doppel waren noch  Spaß am Aufstieg. Obwohl die Begegnung gegen den TC Havixbeck am 31.08.2014 noch aussteht, wollen sich die Herren 40 des WTC 75 mit einer blütenreinen Weste aus der Münsterlandliga verabschieden.

Die erste Herrenmannschaft musste in der letzten Begegnung gegen den Hünenburger TC erst noch ein wenig zittern. Obwohl alle schon der Meinung waren, der Aufstieg als Gruppenzweiter in die Kreisliga ist perfekt, wurde es beim Tabellendritten, dem Hünenburger TC plötzlich eng. Die beiden ersten Einzel von Ralph Flemming an Position zwei und Max Finke an Position vier gingen verloren und es stand 0:2 gegen den WTC 75. Unglaublich motiviert gingen die anderen vier Einzelspieler, trotz Regenschauern, auf die Plätze und es hieß nach den Einzeln „ Wir haben eine komfortabele 4:2 Führung, der Aufstieg gehört uns“. Die anschließenden drei Doppel wurden deutlich gewonnen und er Aufstieg ist sicher. Die 2:7 Niederlage der 2. Herrenmannschaft gegen den TC BW Werner ließ sich damit gut verkraften. Bedeutet es doch für die zweite Mannschaft, dass im Sommer 2015 die besten Spieler in die erste Mannschaft hochrücken, da Ralph Flemming sich endgültig in die Altersklasse der Herren 40 verabschiedet hat.

 

Völlig überraschend war der Aufstieg der Herren 50 II dieses Jahres. Der 4:2 Erfolg gegen den BW Werne vervollständigte nur die makellose Bilanz der Herren. Mannschaftsführer Bernd Langenberg hatte aus den spielerstarken Herren 40 Mannschaften ein Herren 50 Team gebildet. Da im Bereich der Herren 40 beim WTC 75 immer noch 22 Spieler gemeldet sind, hatten durch die Neumeldung einer zweiten Mannschaft in  der  Altersklasse  der Herren 50 alle die Möglichkeit zu vielen Spieleinsätzen. Dass ein sofortiger Aufstieg erfolgen würde, damit hatte niemand gerechnet. Als Gruppensieger stiegen die Herren 50 II ungeschlagen mit 4:0 Punkten in die Kreisliga auf. Gefolgt von  VfL Sassenberg mit 2:1:1 Punkten.

Fast genau überrascht sind die Herren 60, für die die Saison mit zwei verregneten Spieltagen, einem 4:2 Erfolg über den TC Amelsbüren und einer Regenschlacht mit einen 3:3 gegen den Tabellenzweiten TG Selm weiterging. Dann hatte Mannschaftsführer Norbert Havers sein Team im Griff und es folgte der 6:0 Siege gegen Seppenrade, 5:1 gegen Olfen und zum krönenden Abschluss ein 4:2 gegen den Haltener TC. Der Aufstieg in die Bezirksklasse ist damit besiegelt und wird im nächsten Jahr in Angriff genommen. Erfolgreichster Spieler war Manfred Marek mit 10:0 Punkten, gefolgt von Peter Götza mit 9:1 Punkten.

Die Ergebnisse:

Herren 40 Münsterlandliga WTC 75 I – TV Emsdetten 9:0

Sebastian Hanstein 6:1, 6:3; Ralf Hegemann 6:1, 6:0;Berhold Krampe 6:3, 4:6, 7:6; Frank Guretzky 6:4, 6:2; Dirk Hendrix 6:0, 6:0; Michael Witthüser 6:0, 6:0

Doppel: Hanstein/Hegemann 6:4, 6:3; Krampe/Guretzky 6:1, 6:3; Witthüser/Frisse 6:2, 6:2

Herren 1. Kreisklasse WTC 75 I – Hünenburger TC 7:2

Philipp Marek 7:6, 6:4; Ralph Flemming 3:6, 6:2, 3:6;Philipp Reher 4:6, 6:4, 6:0; Max Finke 4:6, 3:6; Christopher Piotrowski 6:1, 6:0; Andre Kasper 6:1, 6:4

Doppel: Marek/Flemming 6:2; 6:0; Reher/Piotrowski 6:0, 6:1; Kasper/Kasper 7:5, 6:3

Herren 2. Kreisklasse  WTC 75 II – BW Werne II 2:7

Lennart Wulfert-Kai Wiebusch 3:6, 6:4, 6:0; Luis-Aaron  Wulfert-Jan-Hendrik Tepel 0:6, 1:6; Dennis Lunemann- Hendrik Wittenbrink 3:6, 7:5, 6:0;

Jan-Luca Klaverkamp-Finn Schindelbauer 0:6, 1:6; Henri Stoscheck-Leon Brinkmann 0:6, 1:6, Janning Wulfert-Mika Bolland 2:6, 3:6

Doppel: Lunemann/Krampe-Wittenbrink-Klaes 1:6, 2:6; Wulfert L./Dunz- Tepel/Bolland 2:6, 1:6; Langenberg/Wulfert J.-Schindelbauer/Brinkmann 0:6, 3:6

Herren 50 1. Kreisklasse WTC 75 II – BW Werne I 4:2

Artur Reichert-Hartmuth Anders 6:2, 6:1; Stefan Stoscheck – Werner Unger 3:6, 0:6; Wolfgang Riches- Hans Piepenbrock 6:0, 6:0; Bernd Langenberg-Klaus Wittenborn 2:6, 4:6

Doppel: Reichert/Stoscheck – Anders/Unger 6:1, 6:2; Riches/Langenberg- Berger/Wittenborn 6:3, 6:4

Herren 60 Kreisliga WTC 75 – Halterner TC 4:2

Peter Goetza 3:6, 6:0, 10:7; Karl-Heinz Skerbs 6:2, 0:6, 4:10;  Norbert Havers 3:6, 6:1, 9:11; Manfred Marek 6:0, 6:3

Doppel: Havers/Bentzin 3:6, 6:2, 11:9; Goetza/Marek 6:1,  6:2

Ferienkarten zum Kennenlernen der Clubanlage im Dahl

 

Während der Sommerferien stellt der Werner TC 75 seine Tennisanlage wieder interessierten Tennisfans als Werbung für den Tennissport zur Verfügung.

Es besteht die Möglichkeit eine Ferienkarte zum Kennenlernen der Tennisanlage im Dahl zu erwerben.

Diese berechtigt vom 05. Juli 2014 bis zum 19. August 2014 zum freien Spiel auf der Tennisanlage. Die Kosten betragen für Kinder € 5,00 und für Erwachsene € 15,00.

Die Ferienkarten sind ab sofort bei der Clubbewirtung erhältlich. Dieses Angebot gilt nicht für ehemalige Mitglieder und nur für Interessierte, die in den vergangenen Jahren noch nicht mit einer Ferienkarte beim WTC 75 Tennis gespielt haben.

Wer sich nach dem 20. August 2014 für eine Aufnahme in den WTC 75 entscheidet, kann bis zum Saisonende kostenfrei spielen und zahlt erst im Jahr 2015 den entsprechenden Mitgliedsbeitrag. Es sind keine Arbeitsstunden oder Sonderbeiträge zu leisten.

Joomla 3.0 Templates - by Joomlage.com
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok