An den vom Bezirk Münsterland ausgeschriebenen Breitensport-Vergleichsspielen 2014  qualifizierte sich bei den Herren B das Team Werner TC 75 I  für die Finalrunde der besten 16  Mannschaften im Bezirk Münsterland.   

Nach Abschluss der Gruppenspiele belegt die Werner Mannschaft punktgleich mit 3:1 Siegen und 6:2 Punkten den zweiten Tabellenplatz hinter dem TC Fortuna Walstedde und zieht in die Finalrunde ein. Die erste Finalrunde (Achtelfinale) wird unter den Gruppensiegern und den besten Gruppenzweiten ggf. Gruppendritten ausgelost. In den weiteren Finalrunden (nach Ko-System) werden die Endspielteilnehmer ermittelt. Die Auslosung der Finalrunden findet am 5. Juli 2014 statt. Am 23.08. beginnen die Endrundenspiele.

 

Das zweite Werner Team belegt nach den letzten beiden Siegen gegen DJK SF Dülmen und SCG Hohes Ufer Münster zurzeit mit 7:3 Punkten den dritten Tabellenplatz und eine Teilnahme an der Finalrunde ist noch offen.

Die Ergebnisse:

Herren B Breitensport  WTC 75 I – RW Dülmen 6:0

Christian Schmölzing 6:0, 6:0; Michael Schiller 7:5, 6:3; Klaus Bardens 6:1, 6:3; Harald Schauder 6:2, 6:4

Doppel: Schölzing/Wende 6:2, 6:4; Bode/Ratzeburg 6:4, 6:1

Breitensport Herren B WTC 75 I – SuS Hochmoor  4:2

Christian Schmölzing 6:1, 6:0; Klaus Bardens 6:4, 6:2; Harald Schauder 6:2, 6:0; Wolfgang Ratzeburg 2:6, 3:6

Doppel: Schmölzing /Bardenz 6:2, 6:0; Schauder/Bode 1:6, 2:6

Breitensport Herren B WTC 75 II – DJK SF Dülmen 4:2

Bernd Sickmann 3:6, 3:6; Clemens Wolf 6:2 ,6:0, Dirk Willmann 6:1, 6:3; Stefan Müller 1:6, 2:6

Doppel: Sickmann/Wolf 4:6, 6:1, 10:2; Schwarze/Willmann 6:1, 6:1

Breitensport Herren B WTC 75 II – SCG Hohes Ufer Münster 5:1

Clemens Wolf 2:6, 6:2, 10:8; Martin Wulfert 6:1, 6:2; Dirk Willmann 6:0, 6:1; Torsten Schwarze 6:1, 6:2

Doppel: Wolf/Schwarze 6:1, 6:0 ; Wulfert/Willmann 6:2, 2:6, 8:10

5:1 gegen den ASV Senden

Auch im dritten Meisterschaftsspiel gegen den ASV Senden bewiesen die Juniorinnen u 12 des WTC 75 in der Kreisliga Leistungsstärke. Jarla Wulfert konnte ich an Position eins schnell und klar durchsetzen. Celine Flemming ging in den dritten Satz, den sie im Match-Tiebreak mit 10:6 gewann. Pauline Schubert als Nummer vier endschied ihr Einzel in  zwei Sätzen für sich. Lediglich die „Jüngste“ Jolina Krampe gab einen Punkt ab . Sie hatte wieder  einmal eine stark aufspielende Gegnerin gegen sich und wenig Chancen zu punkten. In den Doppeln zeigte sich das WTC 75 Quartett aber gewohnt eingespielt und Match erfahren.

Die nächste Begegnung gegen den Dorstener TC wurde aus schulischen Gründen auf den 29.06.2014 verlegt. Dann erwarten die Werner Mädchen an Position eins die diesjährige Bezirksmeisterin Isabela Todorovic. Dieses Meisterschaftsspiel des Tabellenzweiten gegen den Tabellendritten wird zum Ende der Mannschaftsmeisterschaft noch einmal spannend.

 

Foto v. lks.  Pauline Schubert, Jarla Wulfert, Jolina Krampe und Celine Flemming

Die Ergebnisse:

Juniorinnen u 12 Kreisliga   WTC 75 – ASV Senden  5:1

Jarla Wulfert 6:2, 6:0; Celine Flemming 6:4, 2:6, 10:6; Jolina Krampe 3:6, 0:6;  Pauline Schubert 6:2, 7:5

Doppel: Wulfert/Flemming 6:4, 6:3; Krampe/Schubert 6:2, 6:2

Auf die Herren 40 I wartet die Verbandsliga

Aufstiegsplätze für die Herren I, Herren 40 I, Herren 50 II und Herren 60

Am Nachspielwochenende  konnten weitere zwei Mannschaften des Werner TC 75 ihre Spitzenpositionen festigen. Auch wenn die Herren 40 I in der Münsterlandliga noch zwei Begegnungen vor sich haben, ist ihnen mit dem 7:2 Sieg über Altendorf-Ulfkotte der Aufstieg in die Verbandsliga fast nicht mehr zu nehmen. Am vierten Spieltag konnte die Mannschaft, wieder mit der Nummer eins Sebastian Hanstein, ihre Leistungsstärke in den Einzeln komplett abrufen. Der Gegner von Sebastian Hanstein gab im zweiten Satz verletzungsbedingt auf und auch in den anderen Einzeln wurde kein Satz abgegeben. In den Doppeln zeigte sich, das der TC Altendorf  Ulfkotte doch nicht so einfach zu schlagen war. Die ersten beiden Doppelpunkte gingen an die gegnerische Mannschaft und im zweiten Doppel kam es wieder zu einer verletzungsbedingten Aufgabe des Gegners.

Überraschend hat sich die neu gemeldete und formierte Herren 50 II Mannschaft an die Tabellenspitze geschoben. Nach zwei 5:1 Siegen folgte jetzt der 6:0 Erfolg gegen den VfL Sassenberg. Drei Einzel und beide Doppel wurden jeweils in zwei Sätzen gewonnen. Nur Stefan Stoscheck gab den ersten Satz ab und setzte sich dann in einem spannenden  Match Tiebreak mit 13:11 durch. Am letzten Spieltag (29.06.2014) sind die WTC 75 Herren 50 II bei dem TC BW Werne zu Gast.

 

Herren 40  Münsterlandliga WTC 75 – TC 80 Altendorf-Ulfkotte 7:2

Sebastian Hanstein 6:4, 1:0 (Aufgabe Ulfkotte); Ralf Hegemann 6:3, 7:6; Berthold Krampe 6:4, 6:2; Frank Guretzky 7:5, 6:3; Dirk Hendrix 6:3, 6:1; Frank Frisse 6:0, 6:0

Doppel: Hanstein/Frisse 6:0, 4:6; 4:10; Krampe/Witthüse 4:6, 2:6; Guretzky/Hendrix 1:0 (Aufgabe Ulfkotte)

Herren 50 II 1. Kreisklasse WTC 75 – VFL Sassenberg 6:0

Artur Reichert 6:0, 6:2; Stefan Stoscheck 3:06, 6:2, 13:11; Wolfgang Riches 7:5, 6:4; Herbert Heidtmann 6:3, 7:6;

Doppel: Reichert/Stoscheck 6:1, 6:1; Riches/Bernd Langenberg 6:4, 6:3

Joomla 3.0 Templates - by Joomlage.com
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok