Junioren u 12 und u 10 punkten erfolgreich

Als weitere Jugendmannschaft des Werner TC 75 haben die Juniorinnen u 12 II den Gruppensieg geschafft. Die ersten drei Begegnungen gegen Fortuna Walstedde, SV Beelen und TC Drensteinfurt wurden jeweils mit 2:1 gewonnen. Im Meisterschaftsspiel gegen den Hünenburger TC wollten es die Mädchen wissen. Nach den zwei klar gewonnen Einzeln von Paula Szilinski und Henriette Humsberger konnten auch Franziska Kalfhaus und Luisa Winter im Doppel erfolgreich punkten. Mit 8:0 Punkten war der Gruppensieg perfekt.

 In den Altersklassen der unter 12jährigen sind die Mannschaftsmeisterschaften dieses Sommers beendet und der WTC 75 ist schon in der Planung für die Winterhallenrunde der Jugend.

Juniorinnen u 12 Kreisklasse WTC 75 II – Hünenburger TC I 3:0

Paula Szilinski 6:1, 6:2; Henriette Humsberger 6:1, 6:2

Doppel: Kalfhaus/Winter 6:3, 6:4

Beim SC Füchtdorf gewannen die Junioren u 10 mit 2:1. Damit endet die Sommersaison dieser Mannschaft  mit 4:4 Punkten, zwei Siegen und zwei Niederlagen und einem mittleren Tabellenplatz.

Junioren Midcourt u 10 Kreisklasse WTC 75 – SC Füchtdorf 2:1

Maximilian Havers 3:6, 2:6; Tim Lewin Fischer 6:2, 6:2

Doppel: Havers/Fischer 6:4, 7:5

Mit einem 3:0 Ergebnis schließen die Junioren u 12 die Mannschaftsmeisterschaft ab. Gegen den TC 77 Seppenrade schlugen Marvin Kuhn und Eric Schwarze in den Einzeln gut auf. Nach den 2:0 Führung kam auch der Jüngste Linus Lunemann noch zum Einsatz und gewann sein zweites Doppel dieser Saison.

Junioren u 12 Kreisklasse  WTC 75 – TC 77 Seppenrade 3:0

Marvin Kuhn 6:1, 6:2; Eric Schwarze 6:0, 6:0

Doppel: Schwarze/Lunemann 6:3, 6:3

Aufstieg der 1. Damenmannschaft noch möglich

Das kommende Wochenende wird über den evtl. Aufstieg oder den Platz zwei in der Rangfolge der 1. Damenmannschaft entscheidend sein.

Nachdem das junge Team mit Mannschaftsführerin Tamara Winkelmann, nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr mit einem mittleren Tabellenplatz gerechnet hatte, stehen die Werner Damen nach der mit 9:0 gewonnenen Begegnung gegen SCG Hohes Ufer Münster plötzlich auf  Rang zwei der Tabelle.

Ausschlaggebend war der Sieg über den TC BW Werne und die einzige Niederlage gegen den TC GW Bork. TC BW Werne hat gegen Bork gewonnen und gegen den WTC 75 verloren.  Alle drei Mannschaften belegen mit 4:1 Punkten die vorderen drei Plätze. Sind in einer 6-er Mannschaft  zwei Mannschaften punktgleich, entscheidet das direkt Ergebnis. Sind mehr als zwei Mannschaften punktgleich, ergibt sich die Platzierung aus den Ergebnissen dieser Mannschaften untereinander und zwar in der Reihenfolge aus der Differenz der Plus- und Minuspunkt, der gewonnenen und verlorenen Sätze oder der Differenz der gewonnenen und verlorenen Spiele. Es wird mit Sicherheit ein spannendes Wochenende geben.

Wobei die Damen eigentlich um 13 00 Uhr die Hochzeit ihrer Trainerin Sarah Schemmann feiern wollten und jetzt aber für den WTC 75 um die sportlichen Erfolge des Tennisclubs kämpfen, da die gegnerische Mannschaft die Begegnung nicht verlegen wollte.

Die Ergebnisse:

Damen Kreisliga WTC 75 – SCG  Hohes Ufer Münster 9:0

Janine Liesenhoff 7:6, 6:2; Katharina Marek 6:1, 2:6; 6:3; Hanna Schulze Kersting 6:0, 6:0; Christina Abdinghoff  6:3, 6:0; Tamara Winkelmann 6:1, 6:0; Theresa Potthoff 6:2, 6:1

Die Doppel wurden auf Grund des Dauerregens vom SCG Hohes Ufer komplett an den WTC 75 abgegeben.

Auch wenn die Damen 40 II des WTC 75 lt. Spielplan am 29.08.2014 noch gegen den Tabellensechsten antreten müssen, haben sie ihr Saisonziel mehr als erreicht. Ebenfalls im vergangenen Jahr aufgestiegen, wollten sie nur nicht wieder absteigen. Das  am zweitletzten Spieltag der zweite Tabellenplatz stehen würde ist für alle mehr als erfreulich. Die Saison begann mit drei verregneten 3:3 und eine 2:4 Ergebnis. Dann steigerten sich die Damen und gewannen  zweimal nach einer 3:1 Führung nach den Einzeln mit 4:2 und gelangten damit  an den zweiten Tabellenplatz.

 Damen 40 II Kreisliga WTC 75 -  BSV Roxel 4:2

Sandra Wulfert 6:3, 6:0; Julia Schubert 6:2, 6:0; Dagny Dammermann 6:4, 7:5; Martina Most 6:0, 4:6, 2:6

Doppel: Wulfert/Schubert 6:2, 6:4; Dammermann/Anderson 2:6, 0:6

Turnierstimmung und Spannung pur im Lokalderby

Zum Saisonbeginn, in der ersten Begegnung gegen den Tabellenersten, dem Olfener TC, mussten die „Jüngsten“  eine 9:11 Niederlage hinnehmen obwohl sie nach den Einzeln und Doppeln im Tennis in Führung lagen, aber sechs von acht möglichen Staffelpunkten vergaben. Jetzt war der Ehrgeiz der geweckt und es wurden neben dem Tennis verstärkt die Staffelwettbewerbe trainiert. Der Erfolg gab der Mannschaft Recht, die weiteren Begegnungen gegen TC BG Lüdinghausen und TG Datteln wurden gewonnen.

Zum Turnierabschluss hatte die „Jüngsten‘“ des Werner TC 75 den TC BW Werne zu Gast auf der Clubanlage im Dahl und es wurde noch einmal ganz spannend. Unter großer Zuschauerbeteiligung und Unterstützung der Trainer wurden zuerst die Einzel ausgetragen. Tim Hoppe an Position eins musste nach verlorenen ersten Satz, im zweiten Satz verletzt aufgeben und zwei Punkte gingen an BW Werne. Die weiteren drei Einzel boten auf beiden Seiten Spannung pur. Oliver Dröter, Moritz Schubert und Felix Müller verloren jeweils den ersten Satz gegen Sebastian Korte, Max von Bohlen und Johannes Wiewel. Im zweiten Satz wendete sich das Blatt und alle drei Sätze wurden von den WTC 75 Jungs gewonnen. Jeder bekam einen Punkt und Zwischenstand 3:5 nach ein  Einzeln.

Marlene Stammer kam für Moritz Schubert im Doppel zum Einsatz und auch Tim Hoppe war wieder einsatzfähig. Es begann wie in den Einzeln, beide ersten  Sätze gingen an den TC BW Werne und in den zweiten Sätzen kam das WTC 75 Team nicht ins Spiel. Beide Doppel gingen an den TC BW Werne. Jetzt gab es einen Zwischenstand von 3:9 gegen den WTC 75.

Da die Meisterschaftswettbewerbe der Jüngsten  nicht nur aus Tennisspielen bestehen, hatte der WTC 75 noch Hoffnung. Unter Anfeuerung der beiden Tennisassistenten  Luis-Aaron und Janning Wulfert lief  das Team  zur Hochform auf. Alle vier Staffeln wurden gewonnen und acht Punkte den Gesamtpunkten hinzugerechnet. Da Endergebnis lautete 11:9 gegen den TC BW Werne und zweiter Tabellenplatz für den WTC 75. Glückliche und tennisbegeisterte Kinder  hatten einen glänzenden Saisonabschluss.

 

Foto v. lks.  Die „Jüngsten“ des WTC 75   Felix Timpe, Marlene Stammer, Mena Hegemann, Oliver Dröter, Felix Müller, Tim Hoppe und Moritz Schubert.

Gemischt u 8 Kleinfeld WTC 75 – TC BW Werne 11:9

Tim Hoppe - Janis Brauer 9:15, 0:5 (Aufgabe Hoppe); Oliver Dröter – Sebastian Korte 16:18, 15:11; Moritz Schubert – Max von Bohlen 10:15, 15:10; Felix Müller – Johannes Wiewel 6:15, 15:9                                                                                                                                                                                                                                                   Doppel: Hoppe/Dröter – Brauer/Korte 14:16, 4:15; Müller/Stammer – von Bohlen/Wiewel 8:15, 11:15

Sprintstaffel 2:0, Prellstaffel 2:0, Wurfstaffel 2:0, Geschicklichkeitsstaffel 2:0

Joomla 3.0 Templates - by Joomlage.com
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok