Strahlende Sieger beim TC BG Lüdinghausen

Aufregende  Turniertage hatten die „Jüngsten“ des WTC 75 . Zum ersten Mal startete das Team der unter 8jährigen , mit Mannschaftsführerin Julia Schubert, zum Meisterschaftswettbewerb im Kleinfeld.  Hier wird  mit einer gemischten Mannschaft Tennis als Einzel- und Doppel Disziplin  gespielt und zusätzlich werden Motorikpunkte in den Bereichen Geschicklichkeit, Koordination und Schnelligkeit gesammelt. Gespannt war der Vorstand wie sich die 11 gemeldeten Mädchen und Jungen im Kleinfeld schlagen würden. Mit großér Unterstützung der Eltern ging es zu den ersten Spielterminen nach Olfen und Lüdinghausen. Gegen den Olfener TC lag die Mannschaft nach den Einzeln und Doppeln mit 7:5 vorne, gab aber  dann im Motorikbereich sechs von acht Punkten ab. Das Gesamtergebnis lautete 9:11 und damit Punktverlust. Hoch motiviert fuhren die Tenniscracks zum TC BG Lüdinghausen. In aufregenden und spannenden Einzeln stand es schon 2:6 gegen die Mannschaft. In den Doppeln wurden noch drei Punkte gewonnen und es stand 5:7. Bei den Motorikaufgaben wuchsen die WTCer über sich hinaus und gewannen zum Schluss mit 11:9 die Begegnung gegen Lüdinghausen.

Gemischt u 8 Kleinfeld WTC 75 – Olfener TC 9:11

Tim Hoppe 15:8, 15:5; Oliver Dröter 15:13, 15:4; Moritz Schubert 15:13, 13:15; Felix Müller 9:15,  10:15

Doppel: Tim Hoppe/Oliver Dröter 15:10,15:10, Marlene Stammer/Fenja /Hillen 7:15, 5:15  Motorik: 2:6

Gemischt u 8 Kleinfeld WTC 75 – TC BG Lüdinghausen 11:9

Tim Hoppe 5:15, 3:15; Oliver Dröter 15:3, 15:13; Marlene Stammer 10:15, 6:15; Felix Timpe 7:15, 8:15

Doppel: Oliver Dröter/Mena Hegemann 15:13, 9:15; Moritz Schubert/Felix Müller 15:10, 15:10 Motorik: 6:2

Die Junioren u 12 gehen in diesem Jahr mit einer ganz neuen Formation auf Punktejagt. Lediglich Marvin Kuhn darf noch in dieser Altersklasse antreten. Erik Schwarze, Tim Baumgart und Linus Lunemann mussten aus Altergründen hochrücken. Alle kamen in der ersten Begegnung dieser Sommersaison zum Einsatz und sind mehr als  zufrieden mit dem 3:0 Sieg  gegen Fortuna Walstedde .

Junioren u 12 1. Kreisklasse WTC 75 – Fortuna Walstedde 3:0

Marvin Kuhn 6:2, 6:1; Erik Schwarze 6:1,6:1

Doppel: Tim Baumgart/Linus Lunemann 4:6, 6:4, 10:6

Ihren Einstand im Meisterschaftswettbewerb der Juniorinnen u 12 gaben gleich vier neue Mannschaftsspielerinnen bei den Mädchen unter 12 Jahren. In dieser Altersklasse gehen drei Mannschaften des WTC 75 an den Start und die zweite Mannschaft konnte sofort erfolgreich punkten. Henriette Humsberger an Position eins wurde nach gewonnenem ersten Satz im zweiten Satz nervös, gewann dann aber mit 7:5 den wichtigen dritten Satz.  Franziska Kalfhaus hatte mit ihren genau überlegten Schlägen ihre Gegnerin sicher im Griff. Im Doppel fanden Lilli Wittwer und Luisa Winter bei ihrem ersten Einsatz nicht ins Spiel und unterlagen.

Juniorinnen u 12 1. Kreisklasse WTC 75 – Fortuna Walstedde 2:1

Henriette Humsberger 6:4, 2:6, 7:5; Franziska Kalfhaus 6:0, 6:1

Doppel: Wittwer/Winter 1:6 1:6

Einen Auftakt nach Maß lieferten die Juniorinnen u 18 II gegen den TV RW Nordkirchen. Keinen Punkt und keinen Satz gaben die Mädchen des WTC 75 ab. An der Spitzenposition gewann Anna Bolland. Mit Marie Barkowski und Adriane Koch waren die Plätze zwei und drei gut besetzt. Für die fehlende Isabell Bergmann sprang, die Stammspielerinn der Juniorinnen u 15, Sina Gabriel erfolgreich ein.

Juniorinnen u 18 1. Kreisklasse WTC 75 – TC RW Nordkirchen 6:0

Anna Bolland 6:1, 6:3; Marie Barkowski 6:1, 6:2; Adriane Koch 6:1, 6:4, Sina Gabriel 6:0, 6:0

Doppel: Bolland/Barkowski 6:1, 6:1; Koch/Gabriel 6:0, 6:2 

Auf eigener Anlage werden weiter die Erfolge gefeiert.

Mit „nur „ drei Heimspielen ging es am Wochenende auf der Clubanlage des WTC 75 im Dahl gemütlich zu. In den Altersklassen traten nur die Herren 60 und die Herren 50 II an.  Die Hobby-Herren B 2 hatten den SV Bösensell zu Gast. Alle anderen Mannschaften hatten spielfrei.

Die Herren 60 belegen am dritten Spieltag nach dem 6:0 Sieg gegen den TC Seppenrade mit 5:1 Punkten den ersten Tabellenplatz vor der TG  Selm, von der die Mannschaft sich in der letzten Begegnung mit 3:3 trennte. Gegen den Tabellenletzen hatte das Werner Team ein leichtes Spiel. Im Schnelldurchgang war die Begegnung beendet und es wurde zum gemütlichen Teil übergegangen.

Die Herren 50 II mussten gegen den SC Hoetmar mehr kämpfen. Stefan Stoscheck gewann, genau wie seine Tochter bereits am Freitag, den dritten  Satz mit 10:4 im Match Tiebreak und sicherte der Mannschaft den wichtigen dritten Einzelpunkt. Im Doppel mussten Jochen Wentzler und Artur Reichert in den dritten Satz und Nervenstärke zeigen. Auch hier wurde der Match Tiebreak mit 10:4 gewonnen und der Gesamtsieg stand mit 5:1 für die WTC 75 Herren fest.

Dritter Spieltag, dritter Tabellenplatz und zum dritten Mal ein 3:3 für die Hobbyherren B II des WTC 75. In den beiden vorherigen Begegnungen stand es nach den Einzeln immer 2:2 und es wurde jeweils ein Doppel gewonnen. In der Begegnung gegen Bösensell führten die Herren nach den Einzeln mit 3:1 und beide Doppelpunkte erzielten die Gegner. Bernd Sickmann an Position eins hatte einen Gegner, der bereits im offiziellen Spielbetrieb erfolgreich aufgeschlagen hatte und eine für den Hobbybereich ungewöhnliche hohe Leistungsklasse von 15 hatte und im Einzel sowie im Doppel routiniert aufschlug .

Herren 60  Kreisliga  WTC 75 – TC 77 Seppenrade 6:0

Peter Götza 6:3, 6:3; Karl-Heinz Skerbs 6:0, 6:0; Manfred Marek 6:0, 6:0; Erwin Wernet 6:3, 6:1

Doppel: Goetza/Norbert Havers 6:0, 6:1; Klaus-Alexander Bentzin/Marek 6:1, 6:3

Herren 50 II 1. Kreisklasse WTC 75 – SC Hoetmar 5:1

Artur Reichert 6:1, 6:2; Stefan Stoscheck 2:6, 6:2, 10:4; Wolfgang Riches 6:0, 6:1; Herbert Heidtmann 3:6, 3:6

Doppel: Jochen Wentzler/Reichert 5:7, 6:2, 10:4; Riches/Bernd Langenberg 6:1, 6:2 

Hobbyherren B II WTC 75 – SV Bösensell 3:3

Bernd Sickmann 3:6, 1:6; Clemens Wolf 4:6, 6:4, 10:3; Dirk Willmann 6:2, 7:5; Torsten Schwarze 7:6, 6:0

Doppel: Martin Wulfert/Willmann 0:6, 3:6; Wolf/Stefan Müller 4:6, 0:6

Vier 5:1 Siege für die Jugend

Sehr einig waren sich die Jugendmannschaften des WTC 75 am zweiten Spieltag der Mannschaftsmeisterschaften auf eigener Anlage. Gleich vier 5:1 Erfolge konnte die Jugend für sich verbuchen. Lediglich die Junioren u 18 I schwächelten und gaben die Begegnung gegen den 1. TC Hiltrup mit vier Match Tiebreak Verlusten mit 1:5 ab.

Im Ortsduell und Spitzenspiel der Juniorinnen u 18 in der Kreisliga gegen den TC BW Werne war die Bilanz fast makellos. Die Einzel von Katharina Marek, Hanna Schulze Kersting und Victoria Dammermann wurden hoch gewonnen. Carla Stoscheck an Position vier ging gegen Marleen Henning ebenfalls schnell in Führung, gab dann jedoch den zweiten Satz mit 5:7 ab. Im Match Tiebreak zeigte sie aber Nervenstärke und gewann diesen mit 10:6 und damit den vierten Punkt für die Juniorinnen des WTC 75. Nach dieser komfortablen Führung hatten die Doppelfavoriten  Marek und Schulze Kersting schnell den fünften Punkt erzielt. Das zweite Doppel tat sich nach einem mit 6:1 gewonnenem erstem Satz schwer und gab den zweiten mit 5:7 ab, ebenfalls wie den abschließenden Match Tiebreak mit 8:10. Der 5:1 Erfolg bringt den WTC 75 Juniorinnen die Tabellenspitze. Am 13.0.6.2014 geht es in der Begegnung gegen den Tabellenzweiten TC Rinkerode um den Titel des „Jugendkreismannschaftsmeisters“ und den Einzug in die Bezirksendrunde.

Juniorinnen u 18 Kreisliga WTC 75 – TC BW Werne 5:1

Katharina Marek – Leona Gemmeke 6:2, 6:1; Hanna Schulze Kersting – Inga Zimmermann 6:4, 6:2; Victoria Dammermann – Stella Scholz 6:4, 6:0; Carla Stoscheck  - Marleen Henning 6:2, 5:7, 10:6

Doppel: Marek/Schulze Kersting – Gemmeke/Scholz 6:1, 6:2 Dammermann/Stoscheck – Zimmermann/Henning 6:1, 5:7, 8:10

Die Juniorinnen u 15 mit Mannschaftsführerin Wiebke Wentzler gewann ihr erstes Mannschaftsspiel gegen den SCH Hohes Ufer Münster ebenfalls mit 5:1. Auch hier gingen die Mädchen nach einer 4:0 Führung nach den Einzeln locker in die Doppel. Lina Sickmann und Juliane Koch sicherten der Mannschaft auch schnell den fünften Punkt. WiebkeWentzler und Hanna Schubert zeigten jedoch Nerven und gaben nach einer 6:3 Führung den zweiten Satz und dann auch den Match Tiebreak unglücklich mit 10:12ab.

Juniorinnen u 15 Kreisklasse WTC 75 – SCG Hohes Ufer Münster 5:1

Lina Sickmann 3:6, 6:2, 10:5; Wiebke Wentzler 6:3, 6:2; Juliane Koch 6:2, 6:1; Hanna Schubert 6:0, 6:1

Doppel: Sickmann/Koch 6:2, 6:4; Wentzler/Schubert 6:3, 3:6, 10:12.

Die Junioren u 15 und u 18 in den Kreisklassen zweigten sich in den Doppeln nervenstärker als die Mädchen. Hier wurden die Doppel gewonnen, dafür aber jeweils ein Punkt in den Einzeln abgegeben. Bei den Junioren u15 gegen den TV RW Nordkirchen hatte Dustin Krampe einen starken Gegner gegen sich und unterlag mit 2:6 und 1:6. Dieser hatte sich aber im Einzel so verausgabt, sodass das Doppel anschließend bei einem Stand von 5:0 von den Nordkirchenern abgebrochen und aufgegeben wurde.

Junioren u 15 Kreisklasse WTC 75 – TV RW Nordkirchen 5:1

Dustin Krampe 2:6, 1:6; Janning Wulfert 6:1, 6:2; Fabian Schwenk 6:3, 6:3; Paul Krebber 6:4, 6:0  Doppel: Krampe/Wulfert 5:0, Aufgabe Nordkirchen; Schwenk/Krebber 6:0, 6:0

Im Schnelldurchgang siegten die Junioren u 18 II gegen den TC GW Bork in ihrem ersten Meisterschaftspiel. Hier hatte Kai Sickmann als einziger das Pech einen Punkt abzugeben.

Junioren u 18  Kreisklasse WTC 75 II – TC GW Bork 5:1

Benedikt Eisenbach 6:3, 6:4; Henri Stoscheck 6:3, 6:2; Jan-Dirk Willmann 6:0, 6:0; Kai Sickmann 4:6, 1:6

Doppel: Eisenbach/Stoscheck 6:3, 6:1; Willmann/Andre Lakai 6:1,7:6 

Joomla 3.0 Templates - by Joomlage.com
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok