Das herrliche Wetter lockte mehr als 30 Clubmitglieder des Werner TC 75 auf die Tennisplätze im Dahl. Ab sofort kann der Spielbetrieb auf den hervorragend instandgesetzten 11 Aschenplätzen beginnen.
Die Sichtblenden waren bei den vielen Helfern schnell befestigt und auf Einladung des Vorstandes wurden alle Anwesenden von der Clubbewirtung mit Grillwürsten und Getränken gut versorgt.
Zum „Tiebreak-Eröffnungs-Doppelturnier“ hatten sich direkt 16 Clubmitglieder aus allen Altersklassen angemeldet. Ralph Flemming konnte am Nachmittag die ersten Turniersieger der Sommersaison 2015 . Mikka Grabowski und Christopher Piotrowski siegten vor Sven Walgenbach und Norbert Wulfert. Janne Grofmeyer und Bernd Sickmann belegten Platz drei und Anna Bolland und Thomas Arndt wurden vierte.
Am Sonntag, den 26. April2015 finden ab 10 00 Uhr auf fünf Plätzen bereits die Kreis-meisterschaften der unter 14jährigen Mädchen beim WTC 75 statt.
In der Sommersaison 2015 nimmt der WTC 75 mit insgesamt 23 Mannschaften am Spielbetrieb teil. 15 Mannschaften im offiziellen Spielbetrieb, acht Jugendmannschaften und einem Hobby-Herrenteam. Von der Verbandsliga bis zur Kreisklasse sind alle Leistungsklassen vertreten. Ungewöhnlich ist die starke Konzentration der Mannschaften in den Altersklassen 30 bis 50. Während in vielen anderen Vereinen in diesem Bereich fast keine Mannsschaften mehr gemeldet werden, treten beim WTC 75 drei Damen 40 und jeweils zwei Herren 30, 40 und 50 Mannschaften an. Das spricht für die breite Aufstellung und Familienfreundlichkeit des Clubs.
Durch die Meldung von jeweils zwei Damen- und Herrenmannschaften wird der Jugend die Chance auf gute Wettspielmöglichkeiten geboten. Besonders für die älteren und leistungsstarken Jugendlichen bedeutet das, dass viele jeweils freitags und sonntags Meisterschaftsspiele zu bestreiten haben. In der zweiten Damenmannschaft, hat Mannschaftsführerin Isabell Bergmann neben einem Teil der Spielerinnen der u 18 Mannschaft auch die komplette erste Mädchenmannschaft der unter 15jährigen im Team. Obwohl die zweite Herrenmannschaft zwei Leistungströger an die erste Mannschaft abgeben musste, hoffen die jungen Spieler wieder auf einen guten Tabellenplatz.
Platzeröffnung am 18. April 2015 - Saisoneröffnungsturnier - 11 Jugendliche zu den Kreismeisterschaften gemeldet – WTC 75 richtet die Meisterschaft der Mädchen u 14 aus
Die 11 Tennisplätze des WTC 75 im Dahl wurden von einer Platzbaufirma generalüberholt und befinden sich in einem hervorragenden Zustand. Alle Clubmitglieder sind zur Saisoneröffnung am 18.04.2015 eingeladen..
Der 1. Vorsitzende Harald Schauder bittet die Mitglieder vor den ersten Ballwechseln den Platzwart beim Aufhängen der Sichtschutzplanen zu unterstützen. Alle anderen Arbeiten sind bereits erledigt und der Spielbetrieb kann beginnen. Treffpunkt für die Helfer ist um 10.00 Uhr auf der Clubanlage.
Um 11 00 Uhr werden durch Ralph Flemming die Mannschaftsmappen und die Spielbälle an die Mannschaftsführer der Seniorenmannschaften ausgegeben. Christa Wulfert lädt die zuständigen Eltern der Jugendmannschaften ebenfalls zur Besprechung der Sommersaison ein.
Im Anschluss daran sind alle Clubmitglieder zu einem Saisoneröffnungsturnier eingeladen. Mit einem Tiebreak-Turnier sollen in lockerer Runde die Aschenplätze eingespielt werden. Die Jugendlichen werden ebenso wie die erwachsenen Clubmitglieder um eine zahlreiche Teilnahme gebeten. Familie Wilkinghoff, wird als neue Clubbewirtung, Würstchen grillen und die Teilnehmer mit Getränken versorgen.
Der Auftakt der Sommersaison beginnt für die Tennisjugend des WTC 75 mit den Kreismeisterschaften. Insgesamt 11 Jugendliche des WTC 75 gehen auf verschiedenen Tennisanlagen des Münsterlandes zum ersten Mal auf Asche auf Punktejagt.
Auf der Anlage des Werner TC 75 schlagen am Sonntag den 26.04.2015 die Mädchen der Altersklasse unter 14 Jahren auf. Hier sind mit Lina Sickmann, Jarla Wulfert, Pauline Schubert und Celine Flemming vier WTC 75 Spielerinnen in einem 20er Feld vertreten. In der Altersklasse der unter 12jährigen vertreten Henriette Humsberger, Jolina Krampe und Paula Szilinski den Tennisclub. Anna Bolland tritt die der Altersklasse unter 18 Jahren an. Die Junioren des WTC 75 vertreten Mikka Grabowski, Eric Schwarze und Dennis Lunemann. Katharina Marek darf auf Grund ihrer hohen Leistungsklasse nicht an den Kreismeisterschaften teilnehmen und hat sich direkt für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert.
Glatter 6:0 Erfolg für die Herren 40 I zum Abschluss
Die diesjährigen Hallenmeisterschaften 2014/2015 beim Werner TC 75 sind abgeschlossen und beide Herren 40 Mannschaften konnten nochmals erfolgreich punkten.
Der ersten Herren 40 Mannschaft gelang trotz des 6:0 Erfolges gegen den DJK VFL Billerbeck der direkte Aufstieg in die Verbandsliga nicht. Der Tabellenerste, der Lembecker TV, hätte gegen den TV Kattenvenne ein Match abgeben müssen, dann wäre der Aufstieg perfekt gewesen. Die ausgeglichene Tabellen zeigte zum Schluss für beide Teams fünf Siege und eine unentschiedene Begegnung, sowie 11:1 Punkte, und 28:8 Matches. Nur in der Anzahl der Sätze lag der WTC 75 mit 59:25 hinter dem Lembecker TV mit 60:16.
Die Mannschaft nahm den Nichtaufstieg gelassen, denn sie war in der Sommersaison 2014 bereits Aufsteiger in die Verbandsliga und wartet gespannt auf die Gegner. Saisonbeginn und Premiere für diese Mannschaft in der Verbandsliga ist bereits der 2. Mai 2015 um 13 00 Uhr auf der eigenen Anlage im Dahl gegen einen völlig ungekannten Gegner vom TC Wilgersdorf.
Die zweite Herren 40 Mannschaft musste ohne ihrem Mannschaftsführer Ralph Flemming gegen den TC Havixbeck antreten, da dieser in der ersten Mannschaft zum Einsatz kam. Der Aufstiegsplatz war beretis vorher sicher und die Herren konnten locker in das Spiel gehen. Der 4:2 Sieg war ein guter Abschluss einer erfolgreichen Saison.
Herren 40 I Münsterlandliga WTC 75 – DJK VFL Billerbeck 6:0
Sebastian Hanstein 6:3, 6:2; Ralf Hegemann 7:6, 6:0; Berthold Krampe 6:3, 4:6, 10:8; Ralph Flemming 6:3, 7:6
Doppel: Hanstein/Krampe 6:0, 6:1; Hegemann/Flemming 6:3, 6:4
Herren 40 II Bezirksklasse WTC 75 – TC Havixbeck 4:2
Michael Witthüser 6:3, 6:1; Sascha Paulsberg 6:1, 6:2; Frank Frisse 6:3, 6:2, Markus Behler 6:2, 0:6, 3:10
Doppel: Witthüser/Behler 5:7, 4:6; Paulsberg/Frisse 6:1, 6:3