„Winter – Vereinsmeisterschaften 2015"

Das zum siebten Mal vom Werner TC 75 ausgeschriebene Winterturnier in der Tennishalle Breer war ein beispielloser Erfolg. Jugendwartin Christa Wulfert zeigte sich erfreut über dieses Interesse und sieht die Arbeit des Vorstandes bestätigt, in familiärer Atmosphäre die Jugend im Bereich des Breitensportes sowie im Leistungsbereich zu fördern. 55 Tenniscracks hatten sich angemeldet und es kam nur zu zwei krankheitsbedingten Absagen. Da alle Teilnehmer mehrere Spiele auszutragen hatten , sprengten die vielen Begegnungen fast den engen Turnierplan. In neun Gruppen und Altersklassen wurde  um Spiel, Satz und Sieg gekämpft. Auf Grund der großen Gruppenstärke wurden teilweise die Sieger in Haupt- und Nebenrunden ermittelt. Trainer Manfred Neumann hatte während des ganzen Tages den umfangreichen Turnierplan fest im Blick und der halbstündige Platzwechsel erfolgte reibungslos. Pünktlich  waren alle  Begegnungen ausgespielt und die Turniersieger standen fest. Die  Leistungsstärke lag oft so eng beieinander, sodass nicht nur nach der Anzahl der Siege sondern erst durch Auszählung der Spiele die Sieger ermittelt werden konnten. Ein  Turnier im Turnier wurde für die „Jüngsten“ angeboten. Trainerin Sandra Wulfert  hatte hierzu einen besonderen Turnierplan erstellt.  Gespielt wurde im Kleinfeld und alle Teilnehmer waren mit Begeisterung und großem Einsatz bei der Sache. Als Turniersieger wurden zum Schluss Marcello Gerold, Mena Hegemann und Felix Timpe mit einem Pokal ausgezeichnet. Die Zweitplatzierten Moritz Prüsse, Leonhard Hörmann und Mieke Edel  erhielten jeweils eine Medaille für die erfolgreiche Teilnahme.                                                                                                                                                                                                                                                      

Die Eltern hatten ein reichhaltiges Büfett zusammengestellt, somit konnten sich die Tenniscracks gut versorgt den ganzen Tag in der Tennishalle aufhalten. Das Ziel dieses Turniers sollte neben dem Tennissport auch das gegenseitige Kennenlernen der Kinder und Eltern sein und ist dem  auch gerecht geworden. Die Tennisplätze waren immer mit vielen Zuschauern umlagert und die Spieler wurden von den Fans gut unterstützt. Bei der Siegerehrung bedankte sich Clubchef  Harald Schauder besonders bei den Trainern Christiane und Manfred Neumann sowie Sandra Wulfert und wies nochmals darauf hin, dass nur mit guter Trainingsarbeit und Engagement erfolgreiche Jugendarbeit möglich ist. Ein besonderer Dank galt der Hallenbewirtung. An die große Runde der anwesenden Eltern ging ebenfalls ein Dankeschön für die Unterstützung und Begleitung bei  allen Aktionen des WTC 75, da eine erfolgreiche Jugendarbeit nur gemeinsam geleistet werden kann.

Jugendwartin Christa Wulfert, Harald Schauder und Manfred Neumann konnten bei der Siegerehrung den freudestrahlenden Siegern und Platzierten  Pokale, Medaillen und Urkunden überreichen.

                                                                                                                                             

Die Sieger und Platzierten der „Winter Vereinsmeisterschaften“ 2015“

Mädchen 1    Hauptrunde  1. Jarla Wulfert 2. Carla Stoscheck 3. Isabell Bergman

Mädchen 2    Hauptrunde  1. Franziska Kalfhaus2. Paula Szilinski 3. Jolina Krampe

Mädchen 2    Nebenrunde   1. Lilli Wittwer 2. Katharina Buschkotte

Midcourt gemischt   1. Marlene Stammer 2. Fiona Hofmann 3. Tina Schwarze

Midcourt Jungen    1. Tim Hoppe 2.Felix Müller 3. Moritz Schubert

Jungen 1   Hauptrunde  1. Fabian Schwenk 2. Jan-Luca Fischer 3. Eric Schwarze

Jungen 2   Hauptrunde   1.Tim Baumgart 2. Tim-Levin Fischer 3. Simon Schulz 

Gemischt u 18 1.  Dennis Lunemann 2. Hanna Schulze Kersting 3. Anna Bolland

Nachträglicher Aufstieg der Herren 40 II

Nachdem bereits die Herren 30 in der Winterhallenrunde des Westfälischen Tennisverbandes aufgestiegen sind, legten jetzt die Herren 40 II nach.

Mit dem 6:0 Sieg gegen den TV Jahn Rheine und dem zweiten Tabellenplatz ist der Aufstieg in die Bezirksliga sicher. Da in dieser Gruppe vier Mannschaften aufsteigen ist dem WTC 75 mit fünf Siegen, nur einer Niederlage und 10:2 Punkten  der Aufstiegsplatz nicht mehr zu nehmen.

In der Begegnung gegen den TV Jahn Rheine tat sich nur Mannschaftsführer Ralph Flemming gegen den, seit zwei Jahren ungeschlagenen, Engländer Adrian Orange schwer.  Die letzte Begegnung am 21.03.2015 gegen Tabellenletzten,  TC Havixbeck , dürfte für das eingespielte Team kein Problem darstellen.

Die Ergebnisse:

Herren 40 Bezirksklasse WTC 75 II – TV Jahn Rheine 6:0

Dirk Hendrix 6:3, 6:1; Ralph Flemming 6:4, 6:3; Michael Witthüser 6:0, 6:3; Sascha Paulsberg 6:0, 6:1

Doppel: Hendrix/Witthüser 6:3, 6:0; Flemming/Paulsberg 6:0, 6:2

Erfreuliche Nachrichten gab es noch vom Bezirk Münsterland, die zweite Mannschaft der Herren 40, mit Mannschaftsführer Volkmar Scharnewski , darf sich über den nachträglichen Aufstieg in die Kreisliga freuen. Somit sind in der Sommersaison 2014 sieben Mannschaften des WTC 75in die nächst höhere Spielklasse  aufgestiegen.

Die Mannschaftsmeisterschaften der Winterhallenrunden ist für die Jugend des WTC 75 fast beendet Am vorletzten Spieltag konnten die Mädchen in den Altersklassen unter 15 und 18 Jahren nochmals erfolgreich punkten. Nur die Mannschaft der Junioren unter 15 Jahren muss am letzten Spieltag der Jugend(08.03.2015) noch gegen den 1. TC  Hiltrup antreten.

Die Mädchenmannschaft u 15 II beendete die Winterhallenrunde mit einem 2:1 Erfolg gegen den TC St. Mauritz. Celine Flemming dominierte den ersten Satz gegen die 2 LK höher eingestufte Lilly Niermann mit druckvollen Grundschlägen und guten links/rechts Kombinationen mit 6:3. Ein kleiner Hänger zur Mitte des zweiten Satzes bescherte Lilly den Satzausgleich mit 3:6. Celine fand wieder besser ins Spiel und konnte mit harten Grundschlägen Lilly erneut unter Druck setzen, so dass am Ende der Matchtiebreak mit 10:5 gewonnen wurde.  Pauline Schubert hatten einen schlechten Tag erwischt und war leider chancenlos gegen die Nr.2 von Mauritz, sie unterlag glatt 0:6 2:6.

 Das anschließende Doppel wurde mit 6:0 6:0 für die Mädchen des WTC 75 gewertet,  da Lilly Niermann vom TC St. Mauritz nach ihrer Niederlage den Schläger wegschmiss und die Halle auf Socken verließ.

Beide Mannschaften der Juniorinnen unter 18 Jahren schlossen die Winterhallerunde ebenfalls mit einem Sieg  ab. Zum ersten Mal, nach einer langen Verletzungspause, schlug Katharina Marek gegen den THC Münster in der Mannschaftsmeisterschaft wieder auf und konnte direkt für den WTC 75 punkten. Anna Bolland durfte einmal an der für sie vorgesehenen Position zwei antreten und gewann problemlos. Das anschließende Doppel ging ebenfalls an den WTC  75.

Bei den Juniorinnen u 18 2 gingen Juliane und Adriane Koch an den Start. Nach den Einzeln stand es 1:1 und im anschließenden Match Tiebreak bewiesen die Schwestern Nervenstärke und gewannen den entscheidenden Punkt mit 10:8.

Die Ergebnisse:

Juniorinnen u 15 Bezirksklasse WTC 75 II  – TC St. Mauritz II 2:1 

Celine Flemming 6:3, 3:6, 10:5; Pauline Schubert 0:6, 2:6

Celine Flemming/Jolina Krampe 6:0, 6:0                                                                                     

Juniorinnen u 18 Bezirksliga WTC 75 I – THC Münster I   3:0

Katharina Marek 6:2, 6:2; Anna Bolland 6:2, 6:4

Doppel: Marek/Bolland 6:2, 6:3

Juniorinnen u 18 Bezirksklasse  WTC 75 II – SC DJK Everswinkel I 2:1

Juliane Koch 6:3, 6:1, Adriane Koch 2:6, 2:6

Doppel: J. Koch/A. Koch 1:6, 7:5, 10:8

Zum „ 7. Winterturnier“ liegen bislang mehr als 50 Anmeldungen vor und alle Teilnehmer werden gebeten pünktlich um 9 30 Uhr in der Tennishalle Breer zu sein, damit ein reibungsloser Turnierverlauf  möglich ist. Alle Eltern und Freunde sind als Zuschauer und Gäste gerne gesehen. Siegerehrung und Turnierende ist um 18 00 Uhr.

Joomla 3.0 Templates - by Joomlage.com
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok