Platzeröffnung am 18. April 2015 - Saisoneröffnungsturnier - 11 Jugendliche zu den Kreismeisterschaften gemeldet – WTC 75 richtet die Meisterschaft der Mädchen u 14 aus
Die 11 Tennisplätze des WTC 75 im Dahl wurden von einer Platzbaufirma generalüberholt und befinden sich in einem hervorragenden Zustand. Alle Clubmitglieder sind zur Saisoneröffnung am 18.04.2015 eingeladen..
Der 1. Vorsitzende Harald Schauder bittet die Mitglieder vor den ersten Ballwechseln den Platzwart beim Aufhängen der Sichtschutzplanen zu unterstützen. Alle anderen Arbeiten sind bereits erledigt und der Spielbetrieb kann beginnen. Treffpunkt für die Helfer ist um 10.00 Uhr auf der Clubanlage.
Um 11 00 Uhr werden durch Ralph Flemming die Mannschaftsmappen und die Spielbälle an die Mannschaftsführer der Seniorenmannschaften ausgegeben. Christa Wulfert lädt die zuständigen Eltern der Jugendmannschaften ebenfalls zur Besprechung der Sommersaison ein.
Im Anschluss daran sind alle Clubmitglieder zu einem Saisoneröffnungsturnier eingeladen. Mit einem Tiebreak-Turnier sollen in lockerer Runde die Aschenplätze eingespielt werden. Die Jugendlichen werden ebenso wie die erwachsenen Clubmitglieder um eine zahlreiche Teilnahme gebeten. Familie Wilkinghoff, wird als neue Clubbewirtung, Würstchen grillen und die Teilnehmer mit Getränken versorgen.
Der Auftakt der Sommersaison beginnt für die Tennisjugend des WTC 75 mit den Kreismeisterschaften. Insgesamt 11 Jugendliche des WTC 75 gehen auf verschiedenen Tennisanlagen des Münsterlandes zum ersten Mal auf Asche auf Punktejagt.
Auf der Anlage des Werner TC 75 schlagen am Sonntag den 26.04.2015 die Mädchen der Altersklasse unter 14 Jahren auf. Hier sind mit Lina Sickmann, Jarla Wulfert, Pauline Schubert und Celine Flemming vier WTC 75 Spielerinnen in einem 20er Feld vertreten. In der Altersklasse der unter 12jährigen vertreten Henriette Humsberger, Jolina Krampe und Paula Szilinski den Tennisclub. Anna Bolland tritt die der Altersklasse unter 18 Jahren an. Die Junioren des WTC 75 vertreten Mikka Grabowski, Eric Schwarze und Dennis Lunemann. Katharina Marek darf auf Grund ihrer hohen Leistungsklasse nicht an den Kreismeisterschaften teilnehmen und hat sich direkt für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert.