Mit Hindernissen startete die WTC 75 Jugend in die Sommersaison. Aufgrund der Wetterverhältnisse waren fast alle Spiele der Mannschaftsmeisterschaften am ersten Spieltag ausgefallen bzw. mussten verlegt werden. Für die zweite Mannschaft Junioren der Altersklasse unter 18 Jahren bedeutet das, dass die Mannschaft ersatzgeschwächt antreten musste. Am Nachholtermin Spieltag war auch eine Begegnung der der zweiten Herrenmannschaft, in der auch alle u 18 Spieler gemeldet sind,  angesetzt. Diese fand aber nicht statt, da die Mannschaft vom SC Füchtdorf nicht antrat. Laut Wettspielordnung durften die Spieler trotzdem nicht am Jugendspielbetrieb teilnehmen.

Die Junioren u 18 des WTC 75 reisten mit dem 14jährigen Eric Schwarze und Johannes Wittenbrink als Ersatzspieler zum Hünenburger TC nach Münster. Hier überzeugten die beiden Ersatzspieler mit einem hervorragenden Spiel und Siegen im Einzel sowie im Doppel. Eric Schwarze gewann an Position drei mit 6:0, 6:1. Johannes Wittenbrink bewies in seinem ersten Mannschaftspiel für den WTC 75 im dritten Satz des Match Tiebreak starke Nerven und setze sich mit 12:10 durch. Dustin Krampe und Philipp Baumeister gaben ihre Einzel ab. Die WTC 75 Junioren gewannen im Anschluss beide Doppel und  einem 6:2 Gesamtsieg.

Junioren u 18  WTC 75 – Hünenburger TC 6:2

Dustin Krampe 0:6, 6:2, 6:10; Philipp Baumeister 1:6, 5:7; Eric Schwarze 6:0, 6:1; Johannes Wittenbrink 6:2, 4:6; 12:10 Doppel: Krampe/Baumeister 6:4, 6:3; Schwarze/Wittenbrink 6:2, 6:2

Mit einem 7:1 Sieg gegen den Olfener TC begann die Saison für die Juniorinnen  unter 15 Jahren. Die erste Mannschaft  hatte am ersten Spieltag ebenfalls mit Besetzungsproblemen zu kämpfen. Paula Szilinski viel kurzfristig verletzungsbedingt aus und es konnten nur drei Einzel ausgetragen werden. Für die Doppel stand Mira Pollak aus der zweiten Mannschaft zur Verfügung.  Mannschaftsführerin Jolina Krampe setzte sich in einem hart umkämpften Einzel im Match Tiebreak durch. Pauline Schubert und Henriette Humsberger gewannen ihre Einzel und nur das dritte Einzel musste auf Grund der fehlenden Spielerin abgegeben werden. Beide Doppel gingen ebenfalls an den WTC 75.

Juniorinnen u 15 WTC 751 – Olfener TC 7:1

Jolina Krampe 6:3, 4:6, 10:6; Pauline Schubert 7:5, 6:1; Henriette Humsberger 6:1,6:0;  Doppel: Krampe/Schubert 3:6, 7:6, 10:6, Humsberger/Pollak 6:2, 6:2

Die Damenmannschaften des WTC 75 können auch am dritten Spieltag  in allen Altersklassen Erfolge verbuchen.

Mit dem 6:0 Sieg gegen den BTV Nottuln rückt die erste Mannschaft der Damen 40 auf den ersten Tabellenplatz vor. Sowohl in den Einzeln wie auch in den Doppeln gab das Team keinen Satz ab. An den Positionen eins bis drei setzten sich Sandra Wulfert, Julia Schubert und Dorothe Schwarze souverän durch. In einem hart umkämpften Einzel  ging auch der vierte Punkt im Einzel von Martina Most mit 6:4 und 7:5 an den WTC 75 . Die abschließenden Doppel gewannen Sandra  Wulfert mit Petra Kortmann, sowie Tamara Dröter mit Daniela Baumgart ebenfalls in zwei Sätzen.

Damen 40 Kreisliga WTC 75 – BTV  Nottuln 6:0 

Sandra Wulfert 6:0, 6:2; Julia Schubert 6:3, 6:1; Dorthee Schwarze 6:2, 6:2, Martina Most 6:4, 7:5

Doppel: Wulfert/Kortmann 6:2, 7:6; Dröter/Baumgart 6:4, 6:4 

Mit ihrem dritten 7:2 Sieg gegen den SG Elte  bleibt die junge Damenmannschaft des WTC 75 weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga. Katharina Marek, Carla Stoscheck und Marie Barkowski gewannen die Einzel überlegen. Celine Flemming und Jarla Wulfert starteten im ersten Satz gut und mussten jeweils im zweiten Satz gegen einen Rückstand ankämpfen .Beide Spielerinnen konnten  aber  im anstrengenden zweiten Satz überzeugen. Nur Anna Bolland gab an der Position zwei ihr Spiel ab. Für die verletzte Lina Sickmann sprang Sandra Wulfert von den Damen 40 im Doppel ein. Dadurch wurden die eingespielten Aufstellungen verändert. Katharina Marek und Celine Flemming gewannen das erste Doppel mit 6:2 und 6:1. Die Doppel Bolland/Barkowski sowie S.Wulfert/J. Wulfert gaben den ersten Satz ab und mussten in den Match Tiebreak. Hier konnten sich nur Mutter und Tochter Wulfert mit 10:7 durchsetzen.

Damen Bezirksliga WTC 75 – SG Elte 7:2

Katharina Marek 6:2, 6:0; Anna Bolland 3:6, 0:6; Celine Flemming 6:1, 7:6; Jarla Wulfert  6:2, 7:5; Carla Stoscheck 6:3, 6:2; Marie Barkowski 6:1, 6:0

Doppel: Marek/Flemming 6:2, 6:1; Bolland/Barkowski 3:6, 6:3, 6:10; S. Wulfert/J. Wulfert 4:6, 6:1, 10:7

Mit einem weiteren 4:2 Erfolg gegen DJK Wacker Mecklenbeck  bleiben die Damen 50 ebenfalls weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz in  der Münsterlandliga. Mit den Siegen von Anke Bögge und Gerda Wohl und den verlorenen Einzeln von Mannschaftsführerin Veronika Stoscheck und Birgit Koch-Meya stand es 2:2 und es mussten zwei Doppel zum Gesamtsieg gewonnen werden. In einer Zitterpartie setzten sich die WTC 75 Damen jeweils im Match Tiebreak des dritten Satzes mit 10:5 durch.

Damen 50 Münsterlandliga WTC 75 – DJK Wacker Mecklenbeck 4:2

Veronika Stoscheck 3:6, 4:6; Anke Bögge 6:3, 6:1; Gerda Wohl 6:3, 6:3; Birgit Koch-Meya 3:6, 2:6

Doppel: Bögge/Wohl 3:6, 6:3, 10:5; Stoscheck/S. Langenberg 7:6, 2:6, 10:5

Erster total verregneter Jugendspieltagbringt den Spielplan durcheinander

Direkt am ersten Spieltag der Jugendmannschaftsmeisterschaften war auf fast allen Tennisanlagen im Bezirk Münsterland  kein Spielbetrieb möglich. Für die sieben Mannschaften der Jugendlichen ab 15 Jahren sollte der Spielbetrieb beginnen. Auch alle 11 Plätze der Tennisanlage im Dahl waren  unbespielbar und eine Planung der entsprechenden Spielverlegungen gestaltete sich für alle Mannschaftsführer schwierig.

Zwei Mädchenmannschaften hatten Heimrecht. Die Juniorinnen unter 15 Jahren mit Mannschaftsführerin Tabea Bülhoff einigte sich mit dem SCG Hohes Ufer auf eine Spielverlegung am Sonntag.

 Die erste Mannschaft der Juniorinnen unter  18 Jahren hatte den TCT Rheine zu Gast und verlegte die Begegnung in die Tennishalle, um den Gästen eine nochmalige weite Anfahrt zu ersparen. Für die Mannschaft um Katharina Marek war es das erste Spiel in der Münsterlandliga, der höchsten Klasse im Bezirk Münsterland. Bislang hatten die Werner Mädchen  erfolgreich in den Bezirksklassen der Altersklassen unter 18 und unter 15 Jahren aufgeschlagen.  Celine Flemming an Nummer zwei traf es besonders hart, sie stand einer fünf Leistungsklassen stärker eingestuften Gegnerin gegenüber und verlor. Wiebke Wentzler, die für die verletzte Lina Sickmann eingesprungen war gab ihr Einzel ebenfalls ab. Katharina Marek gewann gewohnt leistungsstark an Position eins mit 6:0 und 6:2. Jarla Wulfert konnte sich erst im Match Tiebreak des dritten Satzes mit 10:2 durchsetzten und die Begegnung war mit 2:2 offen. Im Doppel setzte die Mannschaft auf das eingespielte Doppel der beiden Jüngsten. Celine Flemming und Jarla Wulfert gewannen mit 6:2 und 6:2. Katharina Marek und Wiebke Wentzler unterlagen im ersten Doppel. Das Endergebnis für die Werner mit 4:4 und einem Tabellenpunkt ist ein guter Start in die Sommersaison.

Die zweite Mannschaft der Juniorinnen unter 18 Jahren mit Hannah Schubert und Juliane Koch  trennt sich  mit einem 2:2 Remis vom TC Drensteinfurt.

Juniorinnen u 18 Münsterlandliga  WTC 75 – TCT Rheine  4:4

Katharina Marek 6:0, 6:2; Celine Flemming 2:6, 0:6; Jarla Wulfert 2:6, 6:4, 10:2; Wiebe Wentzler 3:6, 1:6 Doppel: Marek/Wentzler 1:6, 1:6; Flemming/Wulfert 6:2, 6:2

Joomla 3.0 Templates - by Joomlage.com
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok