Beide Herrenmannschaften verlieren unglücklich

Mit drei Siegen und nur einer Niederlage bleibt das junge Damenteam des WTC 75 in der Bezirksliga weiterhin auf  Platz zwei der Tabelle.

Einen langen Turniertag verbrachte die Mannschaft auf der Clubanlage des TC Nordwalde bis das 6:3 Ergebnis für die Wernerinnen feststand. Katharina Marek, Jarla Wulfert und Hannah Schubert gewannen in zwei Sätzen. Marie Barkowski konnte sich in einem endlos langen Spiel mit 6:2 im dritten Satz durchsetzen. Abgegeben wurden die Einzel von Anna Bolland und Celine Flemming. Zum ersten Mal in dieser Saison mussten Katharine Marek und Anna Bolland im Doppel in den Match Tiebreak des dritten Satzes, den sie aber mit 10:5 für den WTC 75 entschieden. Den sechsten Punkt gewannen Hannah Schubert und Marie Barkowski im dritten Doppel.

Damen Bezirksliga WTC 75 1 – TC Nordwalde 6:3

Katharina Marek 6:1, 6:2;  Anna Bolland 4:6, 6:7;  Celine Flemming 1:6, 3:6, Jarla Wulfert 6:2, 6:1; Hannah Schubert 6:3, 7:6;  Marie Barkowski 4:6, 6:3, 6:2 Doppel: Marek/Bolland 1:6, 6:2, 10:5;  Flemming/Wulfert 2:6, 3:6; Schubert/ Barkowski 6:2, 7:5

Pech hatten beide Herrenmannschaften, die jeweils nach den Einzeln mit 3:3 in die Doppelbegegnungen gingen. In der ersten Herrenmannschaft punkteten für den WTC 75 in den Einzeln Philipp Marek, Frederic Honé und Lennart Wulfert. Alle drei Doppel gingen an den TV Jahn Rheine. Nach zwei Siegen und einer Niederlage belegt der WTC 75  Platz drei von sieben in der Tabelle der Beziksklasse.

In der Kreisklasse hatte die zweite Herrenmannschaft nach den Siegen von Eric Schwarze, Hauke Franek und Kai Sickmannm in den Einzeln und einem Spielstand von 3:3 eine Chance zum Gesamtsieg. Finn Rieker und Benedikt Eisenbach gewannen das erste Doppel im Match Tiebreak. Hauke Franek und Kai Sickmann unterlagen im Match Tiebreak des dritten Satzes unglücklich mit 7:10 und der Gesamtsieg ging  mit 5:4 an den Olfener TC.

Damen 50 in der Münsterlandliga und Damen 40 in der Kreisliga können aufsteigen

Nach vier Siegen, 8:0 Punkten und 18:6 Matches mussten die Damen 50 in der Münsterlandliga jetzt  ihren ersten Tabellenplatz an den TC Reken abtreten. Der TC Reken hat ebenfalls vier Siege und 8 Punkte, aber mit 21:3 eine bessere Matchbilanz. Da von der Münsterlandliga der Tabellenerste sowie der Zweite in die Verbandsliga aufsteigen hat die Mannschaft um Veronika Stoscheck noch gute Aufstiegschancen. Am 17.06.2017 steht die Begegnung gegen den TC Reken auf dem Spielplan.

Am vierten Spieltag wurden gegen den TUS Haltern alle vier Einzel gewonnen und beide Doppel abgegeben. 

Damen 50 Münsterlandliga WTC 75 – TuS Haltern 4:2  Veronika Stoscheck 6:4, 6:0; Anke Bögge 6:1, 6:0; Marlies Walter 6:1, 6:1; Doppel: Walter/Koch-Meya 3:6, 2:6; Hansmann/Möller 4:6, 3:6

Nach zwei Heimsiegen gewannen die Damen 40 des WTC 75 in der Kreisliga auch  das erste Auswärtsspiel  gegen den TC 80 Altendorf  Ulfkotte mit 5:1.Mit drei Siegen und sechs Punkten belegt das Team mit Mannschaftsführerin Tamara Dröter weiterhin den ersten Tabellenplatz und  die Aufstiegsposition zur Bezirksklasse.

Damen 40 Kreisliga WTC 75 – TC 80 Altendorf Ulfkotte  5:1  Sandra Wulfert 6:1, 6:2; Julia Schubert 6:1, 6:1; Dorothee Schwarze 6:0, 6:3; Dagny Dammermann 2:6, 6:7 Doppel: Schubert/Schwarze 6:2, 6:1; Wulfert/Dammermann 6:3, 6:1

Nach drei  Siegen, 6:0 Punkten und  22:2 Matches sind die Junioren unter 15 Jahres des WTC 75 jetzt auf den zweiten Tabellenplatz abgerutscht. Vorne liegt zur Zeit der 1. TC Hiltrup mit der besseren Matchbilanz von 23:1. Am nächsten Spieltag wird die Endscheidung über den Gruppensieg fallen, denn am 23.06.2017 hat das Werner Team den Gruppenersten, den 1. TC Hiltrup zu Gast.

Mit einem weiteren 8:0 Sieg konnten die Werner Jungs gegen den SC Hoetmar überzeugen.

Junioren u 15 Kreisklasse  WTC 75 – SC Hoetmar 8:0 Eric Schwarze 6:0, 6:1; Tim-Levin Fischer 6:1, 6:0; Maximilian Havers 6:2, 6:2; Linus Lunemann 6:2, 6:1 Doppel: Schwarze/Lunemann 6:1, 6:0, Fischer/Havers 6:1, 6:0

Joomla 3.0 Templates - by Joomlage.com
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok