Saisoneröffnung am 12. April 2014

13 Jugendliche  zu den Kreismeisterschaften gemeldet

WTC 75 richtet die Meisterschaft der Mädchen u 12 aus

Alle 11 Tennisplätze des WTC 75 im Dahl befinden sich in einem hervorragenden Zustand und können ab Samstag, den 12.04.2014 bespielt werden. Der 1. Vorsitzende Harald Schauder bittet die Clubmitglieder vorher  noch de n Platzwart beim Aufhängen der Sichtschutzplanen zu unterstützen. Treffpunkt ist um 10 00 Uhr auf der Tennisanlage, zum Abschluss sind die Helfer traditionell zu Currywurst und Pommes eingeladen. 

Der erste Anmeldetermin für die Jugendfahrt zu den „Gerry Weber Open“ am 9. Juni ist am gleich Tag um 11 00 Uhr.

Der Auftakt der Sommersaison  beginnt für die Tennisjugend  am Montag, den 28.04.2014 mit den Kreismeisterschaften. 13 Jugendliche des WTC 75 gehen  auf verschiedenen Tennisanlagen des Münsterlandes  zum ersten Mal auf Asche auf Punktejagt. 

 Auf der Anlage des Werner TC 75 schlagen die Mädchen der Altersklasse  unter 12 Jahren auf. Hier sind mit Jarla Wulfert, Celine Flemming, Jolina Krampe, Pauline Schubert, Paula Szilinski, Henriette Humsberger und Sophie Sendermann sieben WTC 75 Spielerinnen in einem 28er Feld vertreten.  Bei den älteren Mädchen wurden Anna Bolland und Miriam Steinkuhl gemeldet.  Katharina Marek darf auf Grund ihrer hohen Leistungsklasse nicht an den Kreismeisterschaften teilnehmen und hat sich direkt für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert.  Die Junioren u 12 vertreten beim 1. TC Hiltrup Marvin Kuhn und Eric Schwarze. Janne Grofmeyer schlägt beim  TV Nordkirchen und Dennis Lunemann in Sassenberg auf. 

Alle Endspiele finden am Samstag, den 03.05.2014 ab 10 00 Uhr auf der Platzanlage des 1. TC Hiltrup statt. Im Anschluss an die Finalspiele werden die Endspielteilnehmer geehrt.

 

Foto:    Für die WTC 75 Mädchen unter 12 Jahren beginnt die Sommersaison mit den Kreismeisterschaften auf der eigenen Tennisanlage.

v. lks.  Celine Flemming, Jolina Krampe, Jarla Wulfert, Pauline Schubert, Paula Szilinski und Henriette Humsberger. (es fehlt Sophie Sendermann)

Jan-Dirk Willmann und Janning Wulfert neue „Tennis-Assistenten“

Neben den klassischen und bekannten Trainer-Ausbildungen bietet der Westfälische Tennisverband seit 2012 weitere Qualifizierungsmodule für die beiden Zielgruppen Schüler  sowie Erwachsene an. Beide Module sollen die Teilnehmer in die Lage versetzen, Tennis in der Schule oder auch in Vereinsgruppen anzubieten. Die Teilnehmer werden befähigt das bestehende Vereinsangebot zu erweitern. Auch bei der Kooperation zwischen Schule und Verein können die Tennisassisten unterstützend tätig werden.    

 Zielgruppen sind Interessierte an der Jugendarbeit im Vereinen. Es werden viele Organisationshilfen und praktische Inhalte vermittelt, wie in der Schule und im Verein Tennis gespielt werden kann.

Die Teilnehmer dieser Qualifizierungsmaßnahme sollen keineswegs den Vereinstrainer ersetzten, können  aber zur Unterstützung bzw. zur Erweiterung des Vereinsangebotes eingesetzt werden.

Die Vereine und Trainer sind aufgerufen  die qualifizierten Schulsportassistenten  aktiv in die Vereinsarbeit einzubinden. Darüber hinaus ist die „Schulsport- Assistent-Tennis“ Qualifizierung ein guter Einstieg für eine künftige WTV Trainerausbildung.

Jan Dirk Willmann und Janning Wulfert schlossen, als  gewählte Jugendvertreter des Werner Tennisclubs, den Lehrgang des Westfälischen Tennisverbandes zur Qualifizierung   erfolgreich ab und werden im Sommer von den Trainern bei der Durchführung von ergänzenden Vereinsprojekten  im  Jugendbereich des WTC 75  eingesetzt.  Im Vorfeld hatten sich beide beim Landessportbund zum Gruppenhelfer ausbilden lassen.

In diesem Jahr haben wir die Fahrt zu den „Gerry Weber Open“ für den Pfingstmontag (09.06.2014) geplant. In den vergangenen Jahren war aus schulischen Gründen ein Besuch am Montag nicht möglich.

An diesem Tag ist „Kids´-Day“ und es werden besonders viele Highlights für Kinder angeboten. Jedoch wird kein freier Eintritt gewährt, da auf dem Centercourt (der am Sonntag noch nicht freigegeben ist) schon die Hauptrunden ausgetragen werden und großes Tennis zu sehen ist.

Wir haben vom Tennisclub die Möglichkeit ermäßigte Karten als Sammel-bestellung zu bekommen. Die Karten für die Kinder bis einschl. 17 Jahre sind um 50% und für die Erwachsenen um 20% rabattiert. In der Kategorie III, Galerie im Block G sind die Reihen 7 und 8 mit 50 Plätzen für uns reserviert. Die Plätze werden verbindlich bis zum 15. April 2014 freigehalten. Der Bus ist ebenfalls bestellt.

Die Karten für die Kinder kosten in der Kategorie III € 13,00 statt   € 26,00 und die Erwachsenenkarten € 20,80 statt € 26,00.

Da die Karten im Voraus bezahlt werden müssen, kann eine Anmeldung nur mit direkter Bezahlung der Karten erfolgen. Der erste Anmeldetermin ist der 12. April 2014 um 11 00 Uhr im Clubhaus. Der zweite Termin ist am Sonntag, den 04. Mai 2014 ebenfalls um 11 00 Uhr im Clubhaus, hier ist aber die Platzzusage nicht verbindlich. Alle bis dahin nicht belegten Busplätze werden an weitere interessierte Clubmitglieder vergeben.

Für die Jugendlichen ist die Busfahrt wie immer frei und Begleitpersonen bezahlen € 10,00 pro Person.

Ich hoffe, dass wir wieder mit einen voll belegten Bus auf die Reise gehen können.

Zum Aufhängen der Sichtschutzplanen sind am 12.04.2014 um 10 00 Uhr alle Clubmitglieder eingeladen und wir erwarten eine große Beteiligung.

Joomla 3.0 Templates - by Joomlage.com
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok