Die Mannschaftsmeisterschaften der Winterhallenrunden ist für die Jugend des WTC 75 fast beendet und am vorletzten Spieltag konnten die Mädchen und Jungen in den Altersklassen unter 15 nochmals erfolgreich punkten. Nur die dritte Mannschaft der Junioren unter 18 Jahren muss am letzten Spieltag (05.04.2014) noch gegen SCG Hohes Ufer Münster antreten.
Die Mädchenmannschaft beendete die Winterhallenrunde mit einem 2:1 Erfolg gegen den Hünenburger TC. Juliane Koch gab ihr Einzel an Position eins gegen eine versiert aufschlagende Gegnerin ab. Hanna Schubert gewann sowohl im Einzel wie auch im Doppel mit Wiebke Wentzler. Lina Sickmann kam nicht zum Einsatz.
Die Planen werden am 12.04.2014 um 10 00 Uhr ausgehangen.
Wir erwarten eine große Beteiligung aus den Mannschaften!
Das zum fünften Mal vom Werner TC 75 ausgeschriebene Winterturnier in der Tennishalle Breer war ein sensationeller Erfolg. Sportwartin Christa Wulfert zeigte sich erfreut über dieses Interesse und sieht die Arbeit des Vorstandes bestätigt, in familiärer Atmosphäre die Jugend im Bereich des Breitensportes sowie im Leistungsbereich zu fördern. 60 Tenniscracks hatten sich angemeldet und die über 100 Begegnungen sprengten fast den engen Turnierplan.
In 12 Gruppen und Altersklassen wurde um Spiel, Satz und Sieg gekämpft. Auf Grund der großen Gruppenstärke wurden teilweise die Sieger in Haupt- und Nebenrunden ermittelt. Trainer Manfred Neumann hatte während des ganzen Tages den umfangreichen Turnierplan fest im Blick und der halbstündige Platzwechsel erfolgte reibungslos.
Pünktlich um 18 00 Uhr waren alle Begegnungen ausgespielt und die Turniersieger standen fest. Die Leistungsstärke lag oft so eng beieinander, sodass nicht nur nach der Anzahl der Siege sondern erst durch Auszählung der Spiele die Sieger ermittelt werden konnten.
Ein Turnier im Turnier wurde für die „Jüngsten“ angeboten. Trainerin Christiane Neumann hatte einen besonderen Turnierplan erstellt und Sandra Wulfert übernahm die Leitung. Alle 10 Teilnehmer waren mit Begeisterung und großem Einsatz bei der Sache. Gespielt wurde im Kleinfeld als Vorbereitung für die im Mai beginnende Mannschaftsmeisterschaft. Erfolgreichste Spielerin war Marlene Stammer mit 44 vor Moritz Kiss mit 43 Punkten.
In einer vorgezogenen Siegerehrung erhielten die Sieger einen Pokal, die Zweitplazierten Medaillen und die weiteren Teilnehmer Urkunden. Für alle gab es noch ein T-Shirt als Sonderpreis.
Die Eltern hatten ein reichhaltiges Büfett zusammengestellt, somit konnten sich die Tenniscracks gut versorgt den ganzen Tag in der Tennishalle aufhalten. Das Ziel dieses Turniers sollte neben dem Tennissport auch das gegenseitige Kennenlernen der Kinder und Eltern sein und ist dem auch gerecht geworden. Die Tennisplätze waren immer mit vielen Zuschauern umlagert und die Spieler wurden von den Fans gut unterstützt. Sportwartin Christa Wulfert und Manfred Neumann konnten bei der Siegerehrung den freudestrahlenden Siegern und Platzierten Pokale, Medaillen und Urkunden überreichen. Ein besonderer Dank galt der Hallenbewirtung und den Trainern. An die große Runde der anwesenden Eltern ging ebenfalls ein Dankeschön für die Unterstützung und Begleitung bei allen Aktionen des WTC 75, da eine erfolgreiche Jugendarbeit nur gemeinsam geleistet werden kann.
Die Sieger und Platzierten der „Winter Vereinsmeisterschaften“ 2014“
Jüngsten -Kleinfeld Gruppe 1 : Marlene Stammer, Felix Timpe, Fenja Hillen, Anna Kiss und Mena Hegemann
Jüngsten - Kleinfeld Gruppe 2: Tim Hoppe, Moritz Kiss, Oliver Dröter, Moritz Schubert und Moritz Bußkamp
Mädchen 1 Hauptrunde Marie Barkowski, Carla Stoscheck, Isabell Bergman
Mädchen 1 Nebenrunde Lina Sickmann, Hannah Schubert, Sina Gabriel
Mädchen 2 Hauptrunde Jarla Wulfert, Celine Flemming, Jolina Krampe
Mädchen 2 Nebenrunde Paula Szelinski, Pauline Schubert, Mira Pollok
Mädchen 3 Hauptrunde Henriette Humsberger, Katharina Berger, Luise Winter
Jungen 1 Hauptrunde Lennart Wulfert, Luis-Aaron Wulfert, Dennis Lunemann
Jungen 1 Nebenrunde Benedikt Eisenbach, Jan-Dirk Willmann, Dustin Krampe
Jungen 2 Hauptrunde Janne Grofmeyer, Marvin Kuhn
Jungen 2 Nebenrunde Lukas Kortendieck, Mika Grabowski
Jungen 3 Hauptrunde Tim Baumgart, Tim Lewin Fischer, Linus Lunemann