In der Winterhallenrunde des Westfälischen Tennisverbandes gingen am ersten Spieltag für den WTC 75 die Junioren unter 18 und unter 15 Jahren an den Start.

Für das neuformierte Team der Junioren unter 18 Jahren begann der erste Spieltag direkt mit  Problemen mit der festgesetzten Spielzeit von drei Stunden. Finn Rieker und Tim Müller hatten mit den Gegnern vom DJK VfL Billerbeck keinen einfachen Start. Beide Spieler gewannen die Einzel im Gleichschritt mit 6:4 und 7:5. Bedingt durch die hart umkämpften, mehr als zwei Stunden dauernden Einzel, reichte die vorgegebene Spielzeit nicht mehr für das abschließende Doppel. Bei einem Stand von 6:4 und 4:0 für den WTC 75 wurde die Begegnung abgebrochen. Über die komplette Wertung in der Tabelle wird der Spielleiter entscheiden. Laut Wettspielordnung ist in der Bezirksliga der Ausgang einer abgebrochenen Begegnung entscheidend für den ersten Tabellenplatz, wird sie an einem von dem Spielleiter festgelegten Termin und Ort weitergeführt.

Die erste Mannschaft der Junioren unter 15 Jahren wurde nach einer erfolgreichen Sommersaison in der Bezirksliga gemeldet und musste am ersten Spieltag gegen den Favoriten ASV Senden antreten. Max Havers musste sich einem um zwei Leistungsklassen besseren Gegner stellen und unterlag in zwei Sätzen. Luuk Neumann zeigte eine starke kämpferische Leistung, mussten sich aber im Match Tiebreak des dritten Satzes geschlagen geben.

Gut lief es für die zweite Mannschaft der Junioren unter 15 Jahren. Oliver Dröter und Julius Klöckler gewannen deutlich mit 3:0 gegen den Hünenburger TC. Für Oliver Dröter war der erste Spieltag zugleich auch ein erfolgreicher Einstieg in die höhere Altersklasse der unter 15jährigen. Im Sommer wurde er mit der Mannschaft der Junioren unter 12 Jahren Gruppensieger.

Die Ergebnisse:

Junioren u 18 Bezirksliga  WTC 75 – DJK Billerbeck 2:0

Finn Rieker 6:4, 7:5; Tim Müller 6:4, 7:5;  Doppel: Rieker/Müller 6:4, 4:0  - Abbruch

Junioren u 15 Bezirksliga WTC 75 1 – ASV Senden 0:3

Max Havers 6:7. 1:6; Luuk Neumann 6:3, 5:7, 8:10; Doppel: Havers/Neumann 4:6, 4:6

Junioren u 15 Bezirksklasse WTC 75 2 – Hünenburger TC 3:0

Oliver Dröter 6:1, 6:0; Julius Klöckler 7;5, 6:1 Doppel: Dröter/Klöckler 6:1, 6:2

Neben den klassischen und bekannten Trainer-Ausbildungen bietet der Westfälische Tennisverband   Qualifizierungsmodule für die  Zielgruppe der Schüler  an. "Unser Hauptziel ist es, Begeisterung für unseren Sport zu entwickeln und das nicht nur durch Ball und Schläger. Bildung, Sport und Kommunikation sind uns wichtig", erklärt Britta Busch, Koordinatorin des Unterausschusses Junges Engagement.

 Max Havers vom Werner TC 75 nahm an zwei Qualifizierungslehrgängen des Westfälischen Tennisverbandes teil.

Beim 4. WTV-Jugendevent „Inside Out“ überzeugte vor allem die attraktive Mischung aus Praxis- und Theoriethemen: von der Analyse der eigenen Technik über Koordinationstraining bis hin zu Motivationstechniken und der Mitarbeit im Verein.

Das Qualifizierungsmodul "Vereins- und Schulsportassistent Tennis" richtet sich an 13- bis 18-jährige Jugendliche, die Lust und Interesse haben, ihren Sportlehrer in der Schule bei einem Tennisangebot zu unterstützen oder im Tennisverein mitzuhelfen. Im Vordergrund steht die Vermittlung von vielen praktischen Inhalten von Aufwärmspielen und koordinativen Übungen bis hin zu ersten Spiel- und Turnierformen. Außerdem werden auch Hinweise auf das richtige Material im Kinder- und Jugendtennis, Fördermöglichkeiten und Tipps für Kooperationen von Vereinen mit Kindertageseinrichtungen und Schulen gegeben.

Auftakt der 1. Damenmannschaft am 10.11.2018

Zu den Mannschaftsmeisterschaften des Westfälischen Tennisverbands hat der Werner TC 75 in der Wintersaison 2018/2019 insgesamt 13 Mannschaften zum offiziellen Spielbetrieb angemeldet. Neun Jugendmannschaften in den Altersklassen von unter 12 Jahren bis unter 18 Jahren kämpfen um Satz und Sieg. Die vier Mannschaften im Seniorenbereich verteilen sich auf eine Damen- und drei Herrenmannschaften.

Die junge Damenmannschaft tritt in diesem Winter in der höchsten Spielklasse an. Im vergangenen Winter gelang dem Team um Spitzenspielerin Katharina Marek mit sechs Siegen und 12:0 Punkten der Aufstieg in die Münsterlandliga. Die erste Begegnung des WTC 75 wird am 04.11.2018  gegen den DJK VfL Billerbeck in Billerbeck ausgetragen. Billerbeck belegte in der Saison 2017/2018 in der Münsterlandliga den zweiten Tabellenplatz und entsprechend schwer wird der Saisoneinstieg für den WTC 75 werden.

In der ersten Herrenmannschaft hat Philipp Marek als Mannschaftsführer mit Finn Rieker, Max Finke, Frederic Honé und Dennis Lunemann eine gut bewährtes Team aufgestellt. Zum Auftaktspiel in der Bezirksklasse fährt der WTC 75 am 01.12.2018 zum Hünenburger TC.

Die Mannschaftsführung der zweiten Herrenmannschaft in der Kreisliga hat Luis Wulfert übernommen. Zusammen mit seinen Brüdern Lennart und Janning wird er versuchen verstärkt die ganz jungen Spieler in den Mannschaftswettbewerb der Herren mit einzubinden. Am 02.12.2018 trifft die Mannschaft zur ersten Begegnung auf den ASV Senden.

Für die Herren 40 Mannschaft, mit Sportwart Ralph Flemming, beginnt die Winterhallenrunde in der Münsterlangliga mit dem Auswärtsspiel gegen den TC 66 Wolbeck.

Von den neun gemeldeten Jugendmannschaften beginnt die Saison am ersten Spieltag mit der ersten Mannschaft der Junioren unter 12 Jahren gegen den DJK Billerbeck.

 

Joomla 3.0 Templates - by Joomlage.com