Wernes größter Tennisclub nimmt in dieser Sommersaison mit 25 Mannschaften am offiziellen Spielbetrieb des Westfälischen Tennisverbandes teil. Die Spielfreude der Clubmitglieder des WTC 75 ist auch weiterhin groß, denn mit fast 300 gemeldeten Mannschaftspielern beteiligen sich fast dreiviertel der Clubmitglieder an den Mannschaftspielen. Überraschend groß ist auch die Nachfrage nach qualifiziertem Training, sowohl im Jugend- wie auch im Erwachsenenbereich. Mit zurzeit fünf lizensierten Trainern wird der Bedarf gut abgedeckt. Der WTC 75 hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine gute Mischung zwischen den Bereichen Breitensport und Leistungssport für alle Altersgruppen anzubieten.

Mit 14 Mannschaften aller Altersklassen im Erwachsenenbereich und mit 11 Jugend-mannschaften wird die Clubanlage im Dahl auch an den Wochenenden immer gut bespielt. Von der Münsterlandliga bis zur Kreisklasse sind alle Leistungsklassen vertreten. Sportwart Ralph Flemming hat an einigen Spieltagen, selbst bei 11 Plätzen, noch Platzprobleme. Fast alle Mannschaften des WTC 75 wurden 6er oder 7er Gruppen zugelost, das bedeutet für jede Mannschaft wenigsten drei Heimspiele und ein Saisonende erst am 04.09.2016.

Ungewöhnlich ist die starke Konzentration der Mannschaften in den Altersklassen 30 bis 50.  Während in vielen anderen Vereinen in diesem Bereich fast keine Mannschaften mehr gemeldet werden, treten beim WTC 75 zwei Damen 40 und jeweils zwei Herren 30 und 40  Mannschaften an. Das spricht für die breite Aufstellung und Familienfreundlichkeit des Clubs.

Durch die Meldung von jeweils zwei jungen Damen- und Herrenmannschaften wird der Jugend die Chance auf gute Wettspielmöglichkeiten geboten. Besonders für die älteren und leistungsstarken Jugendlichen bedeutet das, dass viele Mannschaftsspieler jeweils freitags und sonntags Meisterschaftsspiele zu bestreiten haben.

-       11 Nachwuchsmannschaften freuen sich auf den Beginn der Mannschaftsmeisterschaft am 13. Mai 2016 -

Der Werner TC 75 wird mit 11 Jugendmannschaften in den Altersklassen von unter 10 bis unter 18 Jahren an den Mannschaftsmeisterschaften des Tennisbezirks Münsterland teilnehmen. Fünf Mädchen-, vier Jungenmannschaften und zwei Mannschaften der unter 10jährigen kämpfen in den Kreisligen und Kreisklassen um Punkte und Titel.

Besonders gespannt ist der Vorstand auf den Einsatz der beiden gemischten Mannschaften der unter 10jährigen. Oliver Dröter und Moritz Schubert aus der ersten Mannschaft haben sich viel vorgenommen. In der zweiten Mannschaften mit Marcello Gerold,  Julius Harling, Moritz Prüsse, Marlene Stammer, Fenja Hillen und Joost Winter geht eine gemischtes Team an den Start.  Beim Saisoneröffnungsturnier waren fast alle Tenniscracks erfolgreich und mit Begeisterung dabei. Die Mannschaftsmeisterschaften im Sommer sollen bei den Jüngsten vor allem die Spielfreude und Motivation am Tennissport fördern.

Sportwart Ralph Flemming weist noch einmal darauf hin, dass das Sommertraining auch bei schlechtem Wetter zu den feststehenden Zeiten in der angrenzenden Tennishalle stattfindet. Für die Jugendlichen entstehen keine zusätzlichen Kosten, es sind aber unbedingt entsprechend saubere Schuhe mitzubringen. 

Saisoneröffnungsturnier der Tennisjugend

Tag der offenen Tür für alle Tennisfans

Mit dem „Saisoneröffnungsturnier der Tennisjugend“ startete die Jugend des WTC 75 mit einem Highlight in die Sommersaison. Erfreut zeigte sich der Vorstand über die große Teilnehmerzahl. Trotz des  sehr kalten, aber sonnigen, Wetters gingen 46 Teilnehmer an den Start und alle 11 Plätze waren ständig belegt.

Sportwart Ralph Flemming hatte auf Grund der schlechten Wettervorhersage kurzfristig den Turnierverlauf geändert und in den großen Gruppen keine Nebenrunden mehr austragen lassen. Diese Entscheidung war richtig, denn pünktlich nach der Siegerehrung um 14 30 Uhr setzten heftige Graupelschauer ein.

Besonders groß waren  die Gruppen bei den jungen Damen und den Juniorinnen, die jeweils in 16er Feldern antraten. Ebenfalls stark vertreten war der Bereich der Junioren unter 8 und 10 Jahren. Hier waren alle mit Begeisterung und großer Unterstützung von Trainerin Sandra Wulfert und vielen Eltern dabei. In acht Gruppen und Altersklassen wurde um Spiel, Satz und Sieg gekämpft. Sportwart Ralph Flemming hatte den umfangreichen Turnierplan fest im Blick und der halbstündige Wechsel erfolgte reibungslos. Pünktlich um 14 00 Uhr waren alle Begegnungen ausgespielt und die ersten Turniersieger des Jahres 2016 standen fest. Mit Pokalen, Plaketten, jeweils einem Turniershirt und viel Applaus wurden die Sieger und Platzierten geehrt.

Am gleichen Tag beteiligte sich der WTC 75 an der bundesweiten Initiative des Deutschen Tennisbundes mit dem Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“. Etliche Interessierte nutzten die Gelegenheit die Clubanlage im Dahl  und die vielseitigen Angebote des WTC 75  kennenzulernen. Mit den kostenlosen Trainingsangeboten für Tennisinteressierte aller Altersklassen, dem Training mit der Ballmaschine, der Aufschlagmessung und einer Videoanalyse stellten sich die Trainer Thomas Dröge und Axel Möller vor.

Die Sieger und Platzierten des „Saisoneröffnungsturniers“ des WTC 75:

Junioren u 8  Gruppe A: Till Müller, Kalle Kroes, Lennart Rössing

Junioren u 8 Gruppe B: Linus Müller, Felix Beckhove, Leonhard Hörmann

Junioren u 10 Gruppe A: Oliver Dröter, Moritz Schubert

Junioren u 10 Gruppe B: Marcello Gerold, Julius Harling, Moritz Prüsse

Junioren u 12: Tim Lewin Fischer, Simon Schulz, Max Havers

Junioren: Luis Wulfert, Dustin Krampe

Juniorinnen: Pauline Schubert, Franziska Kalfhaus

Damen: Carla Stoscheck, Celine Flemming 

Saisoneröffnungsturnier der Tennisjugend
Tag der offenen Tür für alle Tennisfans
Offizieller Saisonauftakt ist für alle Clubmitglieder und Gäste am 24. April um 10 00 Uhr mit einem Tag der offenen Tür. Der WTC 75 beteiligt sich an der bundesweiten Initiative des Deutschen Tennisbundes mit dem Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ .Ziel dieses Aktionstages ist es, möglichst viele Menschen jegliches Alters für den Tennissport zu begeistern oder auch ihre „alte“ Liebe zum Tennis wiederzuentdecken.
Alle Tennisinteressierten sind eingeladen dabei zu sein und die Gelegenheit zu nutzen die Clubanlage im Dahl und die vielseitigen Angebote des WTC 75 kennenzulernen. Mit den kostenlosen Trainingsangeboten für Tennisinteressierte aller Altersklassen, dem Training mit der Ballmaschine und einer Videoanalyse stellen sich die Trainer vor.
Der WTC stellt an diesem Tag entsprechende Konzepte vor, um das Tennisspielen nach wenigen Stunden zu erlernen.
Mit dem „Saisoneröffnungsturnier der Tennisjugend“ startet die Jugend am gleichen Tag in die Sommersaison. Der Vorstand des WTC 75 hofft, zusammen mit dem neuen Trainerteam, auf eine rege Beteiligung. Bei diesem Turnier steht nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund, sondern das gegenseitige Kennenlernen außerhalb der Trainingsgruppen. Alle Eltern sind eingeladen, das Jugendturnier als Zuschauer zu unterstützen, damit der Saisonauftakt zu einem sportlichen und geselligen Highlight der WTC 75 Jugend wird. Besonders angesprochen werden auch die jüngsten Tenniscracks. An diesem Tag gesteht für die „Jüngsten“ die Möglichkeit Spielerfahrung zu sammeln und gleichaltrige Mitspieler kennenzulernen.
Die Clubbewirtung wird in bewährter Weise für das leibliche Wohl aller Clubmitglieder und Gäste sorgen.
Joomla 3.0 Templates - by Joomlage.com
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok