Bei herrlichem Tenniswetter konnten die Clubmeisterschaften beim Werner TC 75 am vergangenen Wochenende fast abgeschlossen werden. Mit 106 Meldungen in 15 Disziplinen ist , wie bei allen anderen Veranstaltungen des WTC 75 auch, wieder ein Aufwärtstrend zu verzeichnen.

Gerda Wohl, Dennis Lunemann, Luis-Aaron Wulfert und Ludger Hüttemann sind mit jeweils zwei ersten Plätzen die erfolgreichsten Teilnehmer.

Trotz der Terminenge schafften es die Jungen unter 15 Jahren, in einem 16er Feld, sich planmäßig zu verabreden und die Begegnung zu bestreiten.

Eine ganze Reihe sehr spannender Spiele mit ausgesprochen knappem und teilweise auch unerwartetem Ausgang lassen den Club hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Ganz besonders erfreulich war das hohe Maß an Fairness, dass die Jungendlichen, auch ohne Turnierleitung, demonstrierten. Trotz oft sehr knapper Entscheidungen gab es keinerlei Diskussionen oder gar Auseinander-setzungen. Für alle Teilnehmer sollen die gewonnen Pokale Anreiz sein, sich im nächsten Jahr weiter nach vorne zu arbeiten und für die Sieger die Motivation intensiv zu trainieren um den Titel verteidigen zu können, das gab die Sport- und Jugendwartin Christa Wulfert ihren Jugendlichen mit auf den Weg. Lediglich das Endspiel der u 15 Mädchen im Einzel mit Anna Bolland und Katharina Marek ist noch nicht beendet.

Im Erwachsenenbereich steht noch das Herren Doppel Endspiel zwischen Philipp Reher und Philipp Marek gegen Fredric Honé und Max Finke aus. Die Herren Doppel AK II konnten verletzungsbedingt nicht abgeschlossen werden. Bei den 54 Meldungen kam es wieder zu Zusammenlegungen verschiedener Altersklassen, was aber der Spielfreude der Teilnehmer keinen Abbruch tat. Spannend war die Begegnungen im Herren Einzel zwischen Ludger Hüttemann und Reinhold Kersting. Mit 7:5, 5:7 und 6:1 konnte sich Ludger Hüttemann durchsetzen und wurde in diesem Jahr sowohl Stadtmeister von Werne sowie Clubmeister beim WTC 75. Im Herreneinzel hatte sich die komplette erste Herrenmannschaft gemeldet und die Nummer eins Philipp Marek wurde ungefährdet Turniersieger. Julia Schubert an Position neun bei den Damen 40 konnte sich im Match Tiebreak des dritten Satzes gegen die Nummer drei Gerda Wohl durchsetzen.

Im November werden, während einer internen Clubfeier, den diesjährigen Vereinsmeistern und Zweitplatzierten der Jugend die begehrten Pokale und den Erwachsenen Siegern und Platzierten die entsprechenden Urkunden verliehen. Ebenso werden die erfolgreichen vier Jugendmannschaften, die jeweils Gruppensieger wurden, geehrt und mit einem Preis und einer Urkunde bedacht. Zugleich wird den erfolgreichen Jugendlichen des Tenniscamps das Tennisportabzeichen verliehen.

Die Auslosung der Clubmeisterschaften beim Werner TC 75 hat stattgefunden und die ersten Begegnungen wurden bereits ausgespielt.

Im Jugendbereich werden in diesem Jahr die Meisterschaften in vier Altersklassen und neun Disziplinen ausgetragen. Für jeweils fünf Einzel-, zwei Doppel- und ebenfalls zwei Mixedwettbewerbe hatten sich die Vereinsjugendlichen eingetragen und wurden entsprechend ausgelost. Das größte Teilnehmerfeld stellen auch in diesem Jahr wieder die Junioren u 15. Im Erwachsenenbereich wurden die Teilnehmer in drei Einzel- und vier Doppelwettbewerben, sowie einer Mixeddisziplin gelost.

In den nächsten Tagen sollten die Vorrunden ausgespielt werden, damit ab dem 16.09.2013 die Halbfinalbegegnungen und am 21. September die Endspiele stattfinden können.

Fast 50 Clubmitglieder hatten sich zum Sommerfest am Samstag im Dahl eingefunden und es wurde in lockerer Runde und bei guter Stimmung die erfolgreiche Saison 2013 gefeiert. Clubchef Harald Schauder hatte vorgesorgt und auf der Terrasse ein Zelt aufbauen lassen, sodass die Feierlaune der WTC 75 Mitglieder nicht durch die starken Regengüsse beeinträchtigt wurde.

Die Auslosung der Clubmeisterschaften beim Werner TC 75 hat stattgefunden und ein großer Teil der Begegnungen wurde bereits ausgespielt.

Im Jugendbereich werden in diesem Jahr die Meisterschaften in vier Altersklassen und neun Disziplinen ausgetragen. Für jeweils fünf Einzel-, zwei Doppel- und ebenfalls zwei Mixedwettbewerbe hatten sich die Vereinsjugendlichen eingetragen und wurden entsprechend ausgelost. Das größte Teilnehmerfeld stellen auch in diesem Jahr wieder die Junioren u 15. Im Erwachsenenbereich wurden die Teilnehmer in drei Einzel- und vier Doppelwettbewerben, sowie einer Mixeddisziplin gelost.

In den nächsten Tagen sollten die Halbfinalbegegnungen abgeschlossen werden, damit am 21. und 22. September 2013 die Endspiele stattfinden können.

Die erfolgreichen Mannschaften des WTC 75 wurden auch in diesem Jahr wieder für eine Teilnahme an den Mannschaftsmeisterschaften im Winter 2013/2014 gemeldet. Mit 11 Mannschaften geht der WTC 75 an den Start. Alleine im Jugendbereich wurden acht Mannschaften in allen Altersklassen gemeldet. Hier hatten, auf Anfrage der Sportwartin Christa Wulfert, die in den Mannschaften erfolgreichen Jugendlichen die Möglichkeit zur Teilnahme am Winterspielbetrieb. 26 Jugendliche meldeten sich und wurden den entsprechenden Mannschaften zugeteilt. Die weiteren Informationen, zu dem im November 2013 beginnenden Spielbetrieb, erhalten die Mannschaftspieler während des Trainings. Das Wintertraining in der Halle Breer beginnt am 7. 10.2013.

Foto:  Celine Flemming, Jolina Krampe und Jarla Wulfert gehen nach einer erfolgreichen Sommersaison auch im Winter an den Start.

Joomla 3.0 Templates - by Joomlage.com
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok