Nach einer hervorragenden Mannschaftsmeisterschaft und ohne eine Niederlage konnten die Juniorinnen unter 15 Jahren des WTC 75die Kreismeisterschaft gewinnen und in die Endrunde um die Bezirksmeisterschaft einziehen. Nachdem im Vorfeld vier Begegnungen glatt gewonnen wurden und nur das Spiel gegen den Gruppenzweiten SV BW Beelen mit einem 3:3 endete hätte ein 3:3 gegen BW Werne zum Kreismeistertitel ausgereicht.
Spitzenspielerin Katharina Marek gab in dieser Begegnung im Einzel nur ein Spiel und im Doppel zusammen mit Carla Stoscheck nur zwei Spiele ab. Marie Barkowski und Marleen Henning lieferten sich ein das spannendste des Match dieser Meisterschaftsrunde, welches erst im Match Tiebreak mit 13:11 für Marleen Henning entschieden wurde. Carla Stoscheck überzeugte an Position vier und hat ebenso wie Katharina Marek eine makellose Bilanz von 10 Siegen und keiner Niederlage. In den Doppeln zeigte die WTC 75 Juniorinnen ihre Spielstärke und liessen den Gegnerinnen keine Chance. Der 4:2 Erfolg ist auch die Qualifikation für die Bezirksende.
Auch die Junioren u 18 in der Kreisliga konnten in einem hart umkämpften Match gegen den TC St. Mauritz den Gruppensieg und den Einzug in das Kreisfinale erreichen. In der Begegnung am Freitag, den 05.07.2013 wird sich, auf heimischer Anlage gegen den TV Warendorf entscheiden wer der diesjährige Kreismeister sein wird. Da in der Kreisliga bei den Junioren in zwei Gruppen gespielt wurde, muss der Kreismeistertitel ausgespielt werden.
Die Ergebnisse:
Kreisliga Juniorinnen u15 WTC 75 – BW Werne 4:2
Katharina Marek - Stella Scholz 6:1, 6:0; Julia Koch – Celine Riechers 0:6, 1:6
Marie Barkowski – Marleen Henning 1:6, 6:2, 11:13; Carla Stocheck – Lia Kraak 6:3, 6:2
Doppel: Marek/Stoscheck – Scholz/Henning 6:1, 6:1; Koch/Barkowski – Riechers/Lohmann 6:1, 6:0
Kreisliga Junioren u 18 WTC 75 – TC ST. Mauritz 4:2
Lennart Wulfert 4:6, 4:6; Frederic Honé 6:3, 6:4
Christopher Piotrowski 6:2, 4:6, 11:9; Philipp Scharnewski 6:0, 6:4
Doppel: Wulfert/Piotrowski 2:6, 6:3, 8:10; Honé/Scharnewski 6:3, 7:6