Pech im Tiebreak kostete den Gesamtsieg
Neues Jugendkonzept beginnt mit der Sommersaison
Spannung pur in drei Match Tiebreaks lieferte die junge Damenmannschaft des Werner TC 75 gegen den TSV Westf. Westerkappeln in der Bezirksklasse.
Katharina Marek an Position eins gewann im Schnelldurchgang mit 6:1 und 6:0. Jarla Wulfert, die für die stark erkältete Anna Bolland an die Position zwei aufrückte, schlug sicher und präzise auf und konnte ebenfalls punkten. Celine Flemming und Marie Barkowski gaben jeweils den ersten Satz ab und konnten den zweiten Satz gewinnen. Beide verloren aber den dritten Satz im Match Tiebreak. Wobei Marie Barkowski zweimal einen Tiebreak bis sieben und dann auch noch den abschließenden Match Tiebreak bis 10 spielen musste.
Danach lagen die Nerven blank und Anna Bolland trat trotz Erkältung im Doppel an.
In den abschließenden Doppeln gewannen Katharina Marek und Anna Bolland ungefährdet. Im zweiten Doppel hatten die Wernerinnen nochmals Pech im Match Tiebreak und unterlagen mit 8:10. Mit drei verloren Match Tiebreaks hieß es für das WTC 75 Team 3:3 aber mit 9:6 nach Sätzen ein gefühlter Sieg.
Damen Bezirksklasse WTC 75 – TSV Westerkappeln 3:3 – 9:6
Katharina Marek 6:1, 6:0; Jarla Wulfert 6:0, 6:4; Celine Flemming 2:6, 6:4, 4:10; Marie Barkowski 7:6, 6:7, 5:10
Doppel: Marek/Bolland 6:1,6:1; Wulfert/Flemming 1:6, 6:2, 8:10
Bei den Junioren u 18 war auch ein gewonnener Macht Tiebreak für den 2:1 Sieg gegen den TC ST. Mauritz ausschlaggebend. Hier behielt Lukas Poddig im Einzel nach dem Spielstand von 6:3 und 1:6 im Match Tiebreak die Nerven und gewann diesen mit 4:10. Janning Wulfert siegte an Nummer zwei mit 7:5 und 6:4. Das Doppel Lukas Poddig und Fabian Schwenk gewann den ersten Satz souverän mit 6:1, verlor den zweiten im Tiebreak und auch der entscheidende Match Tiebreak ging an die Münsteraner.
Junioren u 18 Bezirksklasse WTC 75 – TC St. Mauritz 2:1
Lukas Poddig 6:3, 1:6, 10:4; Janning Wulfert 7:5, 6:4
Doppel: Poddig/Schwenk 6:1, 6:7, 5:10
Am Sonntag konnte Sportwart Ralph Flemming, zusammen mit dem Vorstand, mehr als 70 Eltern und interessierten Clubmitgliedern das neue Jugendkonzept des WTC 75 vorstellen. Den Jugendlichen des WTC 75 sollen mit Beginn der Sommersaison mit dem Berufstrainer Thomas Dröge und den fünf ebenfalls anwesenden Lizenztrainern optimale Trainingsmöglichkeiten geboten werden. Grundsätzlich erhält jeder Jugendliche eine Stunde Training pro Woche um die Grundfertigkeiten zu erlernen und zu optimieren. Zusätzlich bietet der WTC 75 interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit mehrmals pro Woche zu trainieren. Bei diesem mehrmaligen Training wird ein effektives Leistungs-training angeboten, bei dem die Fertigkeiten deutlich ausgebaut werden. Diese Tennisspieler sollen den späteren Kern der Erwachsenenmannschaften im Bereich der Damen und Herren bilden. Interessante und attraktive trainingsbegleitende Maßnahmen und Aktivitäten wurden den Anwesenden vorgestellt. Das neue Konzept stieß bei den anwesenden Eltern auf großes Interesse und es wurden bereits sehr viele Trainingsanmeldungen abgegeben. Alle interessierten Jugendlichen werden gebeten möglichst kurzfristig die Trainingsanmeldungen für die Saison 2016 bei Ralph Flemming einzureichen, damit eine schnelle Bearbeitung erfolgen kann.