Juniorinnen u 18 des WTC 75 im Bezirksfinale gegen TC Union Münster

Die erste Damenmannschaft des WTC 75 belegt nach dem 7:2 Erfolg gegen den SC Cheruskia Laggenbeck den dritten Tabellenplatz. Vor dem WTC 75 liegen dem TV Emsdetten und der TCS Mettingen. Spielertrainerin Sarah Schemmann-Hanrath kam, durch den Ausfall der Nummer ein Janine Wein, in dieser Saison bereits in vier Begegnungen zum Einsatz und hat mit einer Bilanz von 7:0 Punkten zum Erfolg der Mannschaft  beigetragen. Drei Mannschaften sind in der Tabelle mit 4:1 nach Punkten im Gleichstand. Am letzten Spieltag (30.08.) wird gegen den TSC Mettingen die Endscheidung um den Aufstieg oder den Klassenerhalt fallen.

Ganz spannend wird es, ebenfalls am letzten Spieltag auf heimischer Anlage, für die zweite Damenmannschaft. Zurzeit immer noch auf Platz zwei wäre mit einem Sieg gegen den Tabellenersten DJK GW Albersloh der Aufstieg perfekt.  

Die Mannschaft der Juniorinnen u 18 des WTC 75 konnte sich mit dem hart erkämpften 3:3 Erfolg gegen den TC Rinkerode für das Bezirksfinale qualifizieren. Am Freitag, den 28.08.2015 hat das Team mit Spitzenspielerin Katharina Marek im Finale die erste Mannschaft den TC Union Münster zu Gast. Die fünf Stammspielerinnen dieser Mannschaft werden den WTC 75 auch am Sonntag in den wichtigen letzten Begegnungen der Damenmannschaften vertreten. Da noch weitere drei Jugendmannschaften die Platzanlage mit Heimspielen belegen, wird es am letzten Spieltag der Juniorenmannschaften  noch einmal eng auf der Tennisanlage im Dahl.

Damen Bezirksklasse WTC 75 – SC Cheruskia Laggenbeck 7:2

Katharina Marek 6:3, 6:3; Hanna Schulze Kersting 2:6, 6:2, 8:10; Christina Abdinghoff 2:6, 2:6; Sarah Schemmann-Hanrath 6:0, 6:0; Theresa Potthoff 6:0, 6:1; Marie Barkowski 6:0, 6:1

Doppel: Marek/Schulze Kersting 6:1, 6:1; Abdinghoff/Schemmann-Hanraht 6:0;6:0;  Potthoff/Barkowski 6:2, 6:0

Joomla 3.0 Templates - by Joomlage.com
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok