Girlspower auf der Clubanlage im Dahl – zwei hohe Mannschaftssiege

Auf der Tennisanlage des WTC 75 war am Sonntag kein Durchkommen mehr. Fünf  Mannschaften waren mit Heimspielen im Dahl vertreten und daher waren mehr als 100 Tennisbegeisterte bei herrlichem Wetter auf der Clubanlage.  Da nur auf jeweils zwei Plätzen gespielt werden konnte, zog sich die Punktejagt bei allen Mannschaften lange hin und die Plätze waren mit Zuschauern gut belagert.

Am Ende des Spieltages sorgten die Fußballer des WSC kräftig für Stimmung. Nach ihrem Aufstieg brachten sie mit lautem Gesang und einem Blumenstrauß ihrer ehemalige Bewirtung Christa Wilkinghoff als neue Clubwirtin beim WTC 75 ein Ständchen.

Die ersatzgeschwächte erste Mannschaft der Damen in der Bezirksklasse muss auch weiterhin auf Janine Wein an Position eins und Hanna Schulze Kersting an Position drei verzichten. Marie Barkowski wird während der ganzen Saison zur Verstärkung  von der zweiten Mannschaft hochrücken. Spielertrainerin Sarah Schemmann-Hanrath setzte sich in der ersten Spielrunde im Schnelldurchgang mit 6:0 und 6:1 und konnte ihr junges Team in den folgenden Einzeln unterstützen.              Anna Bolland, Marie Barkowski und Tamara Winkelmann gewannen ebenfalls ihre Begegnungen in zwei Sätzen. In der letzen Runde gingen Katharinan Marek an Position eins und Theresa Potthoff als Nummer fünf auf den Court. Nach Beendigung der Einzel stand es 6:0 für die Damen und der Sieg war sicher.  Ohne Satzverlust ging es in die Doppel. Auf Grund einer Schulveranstaltung stand Sarah Schemmann-Hanrath nicht mehr zur Verfügung. Pauline Schubert, als 12jährige und an Nummer 14 für die  zweite Mannschaft gemeldete Spielerin konnte bei ihrem ersten Einsatz in einer Damenmannschaft mit Marie Barkowski direkt im dritten Doppel in der Bezirksklasse punkten. Auch in den anderen Doppeln gaben die WTC 75 Damen keinen Satz ab, obwohl es Katharina Marek und Anna Bolland spannend machten. Sie gewannen beide Sätze im Tiebreak und das 9:0 Ergebnis stand fest.

In der zweiten Damenmannschaft überrascht  auch am zweiten Spieltag der Kreisliga die Jugend gegen den SV BW Beelen. Nochmals musste das junge Team  gegen ältere Gegnerinnen antreten. Nach dem Erfolg des ersten Spieltages gingen alle mutig an den Start und konnten ebenso wie die erste Damenmannschaft alle sechs Einzel gewinnen. Ein Mammutspiel bestritt Wiebke Wentzler an Position eins. In der Mittagshitze kämpfte sie mehr als drei Stunden gegen eine starke Gegnerin. Nach endlosen Ballwechseln stand es 5:7 und 6:4 und die beiden erschöpften Spielerinnen mussten in den Match Tiebreak. Unter großer Anteilnahme der Mannschaftskameradinnen beider Vereine konnte sich Wiebke Wentzler mit 10:7 durchsetzen. Im anschließenden Doppel fehlte dann die Kraft und sie verlor mit Hanna Schubert im ersten Doppel. Die beiden anderen Doppel wurden gewonnen und ein weiterer hoher Mannschaftssieg stand fest.

Pech hatte die zweite Herrenmannschaft gegen die erste Mannschaft des ASV Senden. Janning Wulfert und Dustin Krampe verloren an den Positionen zwei und drei jeweils im dritten Satz im Match Tiebreak. Benedikt Eisenbach und Simon Lagenberg gewannen ihr Einzel. In den entscheiden Doppeln wollten es die WTC Spieler wissen. Zwei Doppel wurden noch im Match Tiebreak gewonnen, das dritte Doppel unterlag und die Begegnung wurde mit 4:5 abgeschlossen.

Das zweite Ortsderby dieser Saison bestritten die Herren 50 in der Kreisliga gegen den TC BW Werne. Auch hier war wieder eine großer Zuschauerkulisse vorhanden und der WTC 75 gewann ohne Satzverlust mit 6:0. 

Licht und Schatten gab es bei den Herren 30 . Die erste Mannschaft in der Bezirksliga verlor auf eigener Anlage mit 2:7. Alle Einzel gingen an den TC GW Neuenkirchen, wobei Christian Walter, Thorsten Luig und Kai Krampe unglücklich erst im Match Tiebreak unterlagen. In den Doppeln konnten noch zwei Punkte gewonnen werden. Das Doppel Luig/Melcher musste verletzt aufgeben.  Die zweite Mannschaft der Herren 30 gewann gegen den TC Rinkerode mit 4:2.

Damen Bezirksklasse  WTC 75 I  – TuS Saxonia Münster I  9:0

Katharina Marek   6:3, 6:1; Anna Bolland 6:4, 6:2;

Sarah Schemmann-Hanrath 6:0, 6:1; Tamara Winkelmann 6:1, 6:4;

Theresa Potthoff 6:3, 6:0; Marie Barkowski 6:2, 6:2

Doppel: Marek/Bolland 7:6, 7:6; Winkelmann/Potthoff 6:2, 6:3; Schubert/Barkowski 6:2, 6: 4

Damen Kreisliga WTC 75 II – SV BW Beelen I 8:1

Wiebke Wentzler 5:7, 6:4, 10:7; Lina Sickmann 6:2, 6:4;

Jarla Wulfert 6:3, 6:2; Hanna Schubert 6:3, 6:4;

Celine Flemming 7:5, 6:2; Isabell Bergmann 6:2, 6:1

Doppel: Wentzler/Schubert 3:6, 2:6; Wulfert/Flemming 6:3, 3:6, 10:2; Sickmann/Bergmann 6:2 6:3

Herren 2. Kreisklasse WTC 75 II – ASV Senden I 4:5

Jan-Dirk Willmann 4:6,4:6; Janning Wulfert 6:1, 3:6, 6:10;

Dustin Krampe 5:7, 7:6, 7:10;  Benedikt Eisenbach 6:1, 3:6, 10:6;

Jannik Dunz 3:6, 0:6; Simon Langenberg 6:1, 6:1

Doppel: Wulfert/Krampe 3:6, 6:4, 10:8; Eisenbach/Dunz 6:1, 0:6, 10:6; Langenberg/Bernd Sickmann 4:6, 3:6

Herren 30 Bezirksliga WTC 75 – TC GW Neuenkirchen 2:7                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Christian Walter 6:3, 0:6, 6:10; Thorsten Luig 7:6, 1:6, 6:10;

Thorsten Melcher 5:7, 2:6; Andre Kasper 0:6, 6:7;

Torsten Swat 2:6, 0:6; Kai Krampe 6:4, 3:6, 6:10

Doppel: Luig/Melcher (Aufgabe WTC 75) Walter/Krampe 4:6, 6:3,10:3; Kasper/Swat 6:2, 6:1

Herren 30 Kreisliga WTC 75 II – TC Rinkerode 1  4:2

Christian Schmölzing 3:6, 6:7; Sven Walgenbach 6:2, 6:1;

Thomas Münzter 6:2, 7:6; Christian Schwert 3:6, 3:6

Doppel: Walgenbach/Münzter 4:6, 6:2, 10:6; Schmölzing/ Stefan Heye 6:0, 6:0

Herren 50 Kreisliga WTC  75 II – TC BW Werne I  6:0

Artur Reichert – Hartmuth Anders 6:0, 6:0; Friedhelm Bögge – Klaus Wittenborn 6:0, 6:4;

Stefan Stoscheck – Götz Berger 6:1, 6:3; Wolfgang Riches – Hans Piepenbrock 6:4, 6:0

Doppel: Reichert/Stoscheck – Wittenborn/Piepenbrock 7:5, 6:4; Riches/Langenberg – König/Gröblinghoff 6:4, 7:5

Joomla 3.0 Templates - by Joomlage.com
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok