Stadtsportverband und Werner TC 75 richteten die „1. Offenen Werner Stadtmeisterschaften“ aus

Die Erstauflage der Ausrichtung der offenen Stadtmeisterschaften im Tennis war ein Erfolg. Die drei Werner Tennisclubs einigten sich im Vorfeld darauf, den Stadtmeisterschaften ein neues Gesicht zu geben. In diesem Jahr wurden vom 1. bis 7.09.2014 die „ 1. Offenen Werner Stadtmeisterschaften 2014“ auf der Clubanlage des WTC 75 im Dahl ausgetragen.  

Zum ersten Mal wurden die Stadtmeisterschaften im  Tennis als offenes, vom Westfälischen Tennisverband genehmigtes, Randlistenturnier mit LK-Wertung durchgeführt. Gemeldet hatten sich 64 Teilnehmer die in 11 Disziplinen ausgelost wurden. Sieben im Bereich der Erwachsenen und bei den Jugendlichen wurde in vier Gruppen gespielt. Bei herrlichem Tenniswetter waren von Freitag bis Sonntag erstklassige Tennismatches zu sehen und die Zuschauerränge sowie die Clubanlage gut besucht. Erfolgreichster Verein war der Werner TC 75 mit sechs Stadtmeistern und vier Zweitplatzierten.

Die überraschendsten Ergebnisse waren in den Damen- und Herreneinzeln zu verzeichnen. Bereits am ersten Turniertag schieden bei den Damen die beiden Topgesetzten Spielerinnen aus. Laura Tüttmann vom TV Bergkamen gewann in einem stark umkämpften Dreisatz Match mit 7:6,5:7 und 15:13 im Match-Tie-Break gegen die an Position eins gesetzte Theresa Steinkuhl (TC BW Werne). Katrin Gößl (TC BW Werne), gesetzt an Position zwei,  verlor mit 6:1 und 6:4 gegen die spätere Turniersiegerin Sonja Behlke von TuRa Bergkamen. Platz zwei bei den Damen belegte Lara Sudhaus vom TV Bergkamen. Überraschungssiegerin der Nebenrunde war Hanna Schulze Kersting mit LK 19 vom WTC 75 die nervenstark und kämpferisch mit 0:6, 6:4 und 11:9 gegen Alina Malicha mit LK 12 vom BW Werne überzeugte.

Frederic Honé, bei den Herren an Position eins gesetzt, unterlag erst im Endspiel seinem Mannschaftskollegen beim WTC 75 Maximilian Finke. Auch hier fiel die Entscheidung erst im Match-Tie-Break mit 12:10. Philipp Reher an Nummer zwei gesetzt unterlag in der ersten Runde Andre Kasper und im Endspiel der Nebenrunde Lennart Wulfert. Die erste Herrenmannschaft des WTC 75 konnte in diesem Jahr nicht nur die ersten und zweiten Plätze der Hauptrunde sondern auch die  der Nebenrunde besetzen.   

Überraschungen gab es auch in dem großen Feld der Herren 40. Auch hier schafften es die an den Positionen eins und zwei gesetzten Spieler nicht, sich bis in das Endspiel durchsetzen. Sebastian Hanstein musste sich seinem Teamkollegen Ralph Flemming vom WTC 75 geschlagen geben. Turniersieger wurde Ralf Hegemann vom WTC 75 mit einem 6:2, 5:7 und 11:9 Sieg gegen Tobias Heiburg vom TC Grävingholz. Sieger der Nebenrunde wurde Christian Rumpf vom TC GW Lippstadt vor Dirk Hendrix (WTC 75).

Die Begegnungen der Damen 40 und der Herren 30, 50 und 60 wurden auf Grund der wenigen Meldungen  im System jeder gegen jeden durchgeführt und entsprechend gewertet.

Bei den Juniorinnen u 12 lagen fünf Meldungen vor und Jule Brauer vom BW Werne gewann ungefährdet mit vier gewonnen Matches. Jarla Wulfert vom WTC 75 wurde mit einer 3:1 Bilanz zweite. Die Juniorinnen  u 15 spielten mit Haupt- und Nebenrunde. Das Endspiel der Hauptrunde trugen die Schwestern Anna-Lena und Laura Bartsch vom TV Altlünen gegeneinander aus. In der Nebenrunde gewann Luisa Jöhren vom THC VfL Bochum vor Franziska Gößl BW Werne.

In einer Dreiergruppe konnte sich Bastian Krietemeyer vom TC BW Werne bei den Junioren u 12 mit zwei Siegen  durchsetzen. In den Gruppenspielen bei den Junioren u 15 kam es zum erwarteten Endspiel mit Dennis Lunemann vom WTC 75 gegen Mika Bolland vom BW Werne. Vor großer Zuschauerkulisse ging der Titel mit 1:6, 6:4 und 10:5 an  Dennis Lunemann.

 Die Siegerehrung wurde vom 2. Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Mathias Reinmann zusammen mit der Sportwartin des WTC 75 Christa Wulfert durchgeführt.  Den Siegern und Platzierten konnten neben den Urkunden attraktive Sachpreise überreicht werden. Das Sporthaus Werne hatte sich ebenso wie Ralph Flemming vom WTC 75 als Sponsor beteiligt.

Mathias Reimann bedankte sich bei der Turnierleitung mit Torsten Swat, Christian Walter und Ralph Flemming und hofft ebenso wie der Ausrichter, dass sich durch die Änderung der Turnierform die Stadtmeisterschaften im Tennis in Werne wieder beleben lassen. Im Jahr 2015 ist der TC BW Werne Ausrichter der Stadtmeisterschaften.

Die gesamten Ergebnisse sind im Wettspielportal „mybigpoint“ veröffentlicht.

Die Ergebnisse der Haupt- und Nebenrunden:

Damen Hauptrunde: Sonja Behlke TuRa Bergkamen – Laura Sudhaus TV Bergkamen 6:1, 6:0

Nebenrunde: Hanna Schulze Kersting WTC 75 – Alina Malicha TC BW Werne 0:6, 6:4, 11:9

Herren Hauptrunde: Maximilian Finke WTC 75 – Frederic Honé WTC 75 6:2, 1:6,12:10

Nebenrunde: Lennart Wulfert WTC 75 – Philipp Reher WTC 75 7:5, 6:4

Herren 40 Hauptrunde: Ralf Hegemann WTC 75 – Tobias Heiburg TC  Grävingholz 6:2,5:7, 11:9

Nebenrunde: Christian Rumpft TC GW Lippstadt – Dirk Hendrix WTC 75 6:3, 2:6, 10:5

Juniorinnen 15 Hauptrunde: Anna Lena Bartsch – Laura Bartsch TV Altlünen  4:6, 6:3, 10:7

Nebenrunde:  Luisa Jöhren THC VfL Bochum - Franziska Gößl TC BW Werne 5:7, 6:1, 10:8

Juniorinnen u 12 1. Jule Brauer TC BW Werne, 2. Jarla Wulfert WTC 75, 3. Marlene Jöhren THC VfL Bochum

Junioren u 15 1. Dennis Lunemann WTC 75, 2. Mika Bolland TC BW Werne, 3. Janning Wulfert WTC 75

Junioren u 12 1. Bastian Krietemeyer TC BW Werne, 2. Justus Hüveler TC BW Werne, 3. Mica Witthüser SSV Mühlhausen-Uelzen

Gruppenspiele jeder gegen jeden:

Damen 40 1. Uta Malicha TC BW Werne, 2. Ronja Korte TC BW Werne, 3. Stefanie Golfmann TuS Ickern

Herren 30 1. Christian Walter WTC 75, 2. Ingo Hagemann Hünenburger TC, 3. Benjamin Fasse TV Altlünen

Herren 50 1. Uwe Stefank TC BW Rhynern, 2. Egbert Prott TG Selm, 3. Volker Piotrowski BSG Stockum

Herren 60 1. Wilfried Krampe BSG Stockum, 2. Hans-W. Reuter TuS Westf. Hombruch, 3. Georg Fühnen TC Kamen Methler

 

 

 

Joomla 3.0 Templates - by Joomlage.com