Die WTC 75 Herrenmannschaften der Altersklassen konnten ihre Erfolge feiern

Auf der Tennisanlage des WTC 75 war am Samstag kein Durchkommen mehr. Sechs Mannschaften waren mit Heimspielen im Dahl vertreten. Lediglich die Herren 40 I in der Münsterlandliga waren bei der TG Münster zu Gast.

Am Sonntag traten die Damen in der Kreisliga des WTC 75 gegen den TC BW Werne an und gewannen das, bis zum Schluss spannende   Derby, mit einem 5:4 Erfolg. Die Einzelbegegnungen von Janine Liesenhoff gegen Roxana Wasielewski wurde ebenso wie das Einzel, von Hanna Schulze Kersting gegen Lena Stengl erst im dritten Satz für den BW Werne entschieden. Nach dem Zwischenstand von 3:3 nach den Einzeln, mussten die Doppel die Endscheidung bringen.  Das Erfolgsdoppel Marek/Schulze Kersting ging locker in die Begegnung, ebenso wie das dritte Doppel. Kämpferische Höchstleistungen zeigten die Damen im ersten Doppel auf beiden Seiten. Erst im dritten Satz konnten sich Wasielewski/Zimmermann gegen Liesenhoff/Dammermann durchsetzen.

Damen Kreisliga WTC 75 – BW Werne II 5:4

Janine Liesenhoff – Roxana Wasielewski 6:2, 1:6, 0:6; Katharina Marek – Verena Gößl 6:4, 6:1; Hanna Schulze Kersting – Lena Stengl 7:5, 3:6, 2:6; Christina Abdinghoff – Inga Zimmermann 3:6, 0:6; Victoria Dammermann – Celina Riechers 6:2, 6:2; Tamara Winkelmann – Lia Kraak 6:2, 6:0

Doppel: Liesenhoff/Dammermann – Wasielewski / Zimmermann 0:6, 7:6,7:10; Marek/Schulze Kersting – Gößl/Stengl 6:4, 6:3; Winkelmann/Potthoff – Riechers/Kraak 6:3, 6:2

Das Ortsderby der Damen 40 I in der Bezirksliga wurde am Samstag aus zeitlichen Gründen von 13 00 Uhr auf 10 00 Uhr vorgezogen und so konnten  die Damen gegen BW Werne als einzige Mannschaft, auf der übervollen Tennisanlage, mit drei Einzeln starten. Ersatzgeschwächt durch den Ausfall der Nummer eins Veronika Stoscheck und der Nummer drei Marlies Walter war diese Begegnung trotzdem hart umkämpft. Besonders bei der Einzelbegegnung von Heidrun Kuhn gegen Christiane Steinkuhl herrschte Spannung pur. Obwohl dieser Punkt an den WTC 75 ging, lagen die Damen vom BW Werne bereits mit vier gewonnenen Einzeln vorne. Das Doppel von Manuela Brauer und Uta Malicha gegen Marita Hansmann und Beate Möller brauchten den  fünften Punkt und den Gesamtsieg. Lediglich ein Doppel ging noch an den WTC 75 und BW Werne gewann das Ortsderby mit 6:3.

 

Damen 40 Bezirksliga WTC 75 I – TC  BW Werne 3:6

Anke Bögge – Manuela Brauer 4:6, 4:6; Gerda Wohl – Birgit Lückel 1:6, 4:6; Marita Hansmann – Gerda Gröblinghoff 2:6, 1:6; Heidrun Kuhn – Christiane Steinkuhl 6:4, 1:6, 6:3; Birgit Koch-Meya – Uta Malicha 1:6, 0:6; Sabine Langenberg – Petra Schmiedeknecht 6:1, 6:3

Doppel: Wohl/Langenberg – Lückel/Gröblinghoff 6:2, 4:6 4:10; Hansmann/Möller – Brauer/Malicha 3:6, 0:6; Kuhn/Koch-Meya – Pühler-Schulz/Korte 6:4, 6:4  

Die Damen 40 in der Kreisliga hatten gegen den Tabellenersten SCG Hohes Ufer zum dritten Mal nur die Möglichkeit zu einen 3:3. Sandra Wulfert an Position eins benötige für ihr Dreisatz Match mehr als drei Stunden während Julia Schubert fehlerlos und im Schnelldurchgang den ersten Punkt erzielte.

Damen 40 Kreisliga WTC 75 – SCG  Hohes Ufer 3:3

Sandra Wulfert 5:7, 6:4, 6:0; Julia Schubert 6:0, 6:3; Dagny Dammermann 0:6, 0:6; Regine Anderson 2:6, 0:6

Doppel: Wulfert/Schubert 6:2, 6:1; Martina Most/Petra Kortmann 3:6, 0:6

Bei den Herren 50 gegen den SV Herbern gerieten die Gäste in den Einzeln unter Druck. Nur Mannschaftsführer Ewald Weber und Peter Möller konnten sich erste im dritten Satz im Champions Tiebreak durchsetzen. Trotz des 6:0  Rückstandes zeigten die Herberner in zwei Doppeln überzeugende Leistungen, doch der zweite Saisonsieg war den WTC 75 Herren nicht zu nehmen.

Herren 50 Bezirksliga WTC 75 I – SV Herbern 7:2

Ewald Weber 6:2, 2:6, 10:5; Ludger Hüttemann 6:3, 6:3; Thomas Arndt 7:5, 6:1; Peter Möller 6:4, 5:7, 10:8; Udo Anderson 6:4, 6:4; Volker Bültmann 6:1, 6:0

Doppel: Weber/Arndt 6:2, 3:6, 2:10; Hüttemann/Bültmann 2:6, 2:6; Möller/Anderson 6:4, 6:2

Nach der unglücklichen 4:4 Niederlage gegen Ascheberg war den Herren 40 II mit einer komfortablen 4:2 Führung nach den Einzeln und zwei gewonnenen Doppeln der Erfolg nicht mehr zu nehmen. Obwohl am Pfingstwochenende für alle Mannschaften spielfrei ist, wird die verlegte Begegnung der Herren 40 II gegen SG Sendenhorst am 09.06.2014 nachgeholt.

Herren 40 1. Kreisklasse WTC 75 – Olfener TC 6:3

Volkmar Scharnewski 7:5 3:0 (Aufgaben Olfen); Klaus Hegemann 5:7, 0:6; Jürgen Herbe 6:7, 7:5, 5:7; Wolfgang Riches 6:1, 7:5; Andreas Schürkmann 6:3, 6:4; Thomas Volkenrath 7:5, 3:6,6:1

Doppel: Herbe/Markus Behler 6:7, 5:7, Scharnewski/Riches 6:2, 6:1; Schürkmann/Volkenrath 6:1, 6:2

 Auf Grund des Feiertages und des spielfreien Pfingstwochenendes werden beim Werner TC 75 bis zum 14.06.2014 nur die Begegnungen der Nachholspiele und Ausweichtermine  ausgetragen. Für die Fahrt zu den „Gerry Weber Open“ am 09.06.2014 sind noch wenige Busplätze frei. Die vorgebuchten Eintrittskarten sind alle vergeben. Die Abfahrt erfolgt um 9 30 Uhr ab Clubanlage im Dahl.

Am Freitag, den 30.05.2014 ist noch einmal ein Großkampftag  beim WTC 75, fünf Jugendmannschaften der Altersklassen u 15 und unter 18 Jahren tragen ihre, teilweise ersten, Meisterschaftspiele aus. 

Joomla 3.0 Templates - by Joomlage.com