Am zweiten Spieltag der Winterhallenrunde des Westfälischen Tennisverbandes im Münsterland gingen die Juniorinnen u18, die Junioren u 18 II und die Junioren u 15 I an den Start.
Für zweite Mannschaft der Junioren u 15 beginnen ebenso wie für die Mädchen unter 15 Jahren erst am kommenden Wochenende die Punktspiele. Schwer wird es für die beiden u 15er Mannschaften werden, denn beide Teams sind mit Spielern aufgestellt, die im Sommer noch bei den unter 12jährigen an den Start gingen.
In der Tennishalle beim Club 66 in Münster Wolbeck gewannen Dennis Lunemann, Janning Wulfert und Dustin Krampe die Begegnung gegen den TV RW Nordkirchen mit 2:1 und bleiben vor der TG Selm und Nordkirchen auf dem ersten Tabellenplatz.
Katharina Marek und Hanna Schulze Kersting setzen sich in beiden Einzel gegen den TV Warendorf im TOP Tenniscenter in Greven vollkommen ungefährdet durch. Im ersten Satz des Doppels wurden die Gegnerinnen falsch eingeschätzt und der Satz ging mit 4:6 verloren. Im zweiten Satz spielten beide wieder konzentriert auf gewannen diesen mit 6:2 und im folgenden Match Tiebreak zeigten sie auch keine Schwäche. Der Endstand von 3:0 überzeugte.
Die Junioren u 18 II mit Christopher Piotrowski und Luis-Aaron Wulfert profitierten von der Unwissenheit und der falschen Aufstellung der Gegner vom THC Münster. In den Einzeln wurde von Münster fälschlicherweise nach den neuen Leistungsklassen und nicht nach der Mannschaftmeldung aufgestellt und gespielt. Beide Einzel wurden durch die Spielleitung mit 6:0 und 6:0 für die Werner gewertet. Im Doppel unterlagen sie mit 6:7 und 2:6.
Die Ergebnisse:
Juniorinnen u 18 Bezirksliga: WTC 75 I – TV Warendorf 3:0
Katharina Marek 6:2, 6:1; Hanna Schulze Kersting 6:1, 6:0
Doppel: Marek / Schulze Kersting 4:6, 6:2, 10:3
Junioren u18 Bezirksliga: WTC 75 II – THC Münster 2:1
Christopher Piotrowski 6:0, 6:0; Luis-Aaron Wulfert 6:0, 6:0
Doppel: Piotrowski/Wulfert 6:7, 2:6
Junioren u 15 Bezirksklasse WTC 75 I – TV RW Nordkirchen 2:1
Dennis Lunemann 6:1, 6:1; Janning Wulfert 6:1, 2:6, 7:10
Doppel: Lunemann/Krampe 6:2, 6:2