Konstante Mitgliederzahlen und eine ausgeglichene Kassenlage -

Die Jahreshauptversammlung des Werner TC 75 fand im 43ten Jahr des Tennisclubs in angenehmer und konstruktiver Atmosphäre im Clubhaus im Dahl statt. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Genehmigung des Protokolls konnte der 1. Vorsitzende Harald Schauder  den anwesenden  Clubmitgliedern durchweg positives berichten. Der Tennisclub kann unbesorgt in die neue Saison gehen.

Die Weiterbeschäftigung des festangestellten Platzwartes und der Clubbewirtung  ist auch 2018 gesichert,  sodass die Mitglieder auch weiterhin über eine gut gepflegte Platzanlage verfügen können. Die Aufbereitung der Tennisplätze durch eine Fachfirma wird rechtzeitig erfolgen, sodass bei einer guten Wetterlage, einer Platzeröffnung nach den Osterferien nichts im Wege steht.

Kassierer Stefan Havers berichtete, dass das veranschlagte Budget eingehalten wurde. Der WTC 75 hat  keine Verbindlichkeiten und wird bei einer weiteren maßvollen Verwaltung der Mitgliedsbeiträge auch die steigenden Ausgaben tragen. Der Vorstand wurde einstimmig von der Mitgliederversammlung entlastet. Alle Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes stellten sich anschließend wieder zur Wahl und wurden einstimmig von der Mitgliederversammlung für weitere zwei Jahre gewählt.

  1. Vorsitzender Harald Schauder, 2.Vorsitzender Dirk Hendrix, Geschäftsführer Philipp Marek, Kassierer Stefan Havers und Sportwart Ralph Flemming.

Für die einzelnen Ausschüsse wurden nur Ergänzungswahlen vorgenommen. Neuer Sach- und Sozialwart ist Christan Walter, Luis Wulfert übernimmt die Position des Breitensportwartes, Janning Wulfert vertritt  zusammen mit Katharina Marek die Tennisjugend, als neue Kassenprüfer wurden Martin Haverkamp und Martin Wulfert gewählt.  

 Sportwart Ralph Flemming hatte 25 Mannschaften von der Münsterlandliga bis zu den Kreisklassen zu verwalten.  Alle Mannschaften belegten durchweg gute Tabellenplätze. In der Wintersaison 2017/2018 nehmen vier Mannschaften am Spielbetrieb im Erwachsenenbereich teil. Die besten Positionen belegen zurzeit die erste Damenmannschaft und die Mannschaft der Herren 40 an Platz zwei der Tabellen. In der Sommersaison 2018 werden im Erwachsenenbereich  12 Mannschaften am offiziellen Spielbetrieb des Westfälischen Tennisverbandes teilnehmen.

Ein wichtiger Punkt im Clubleben ist weiterhin die Durchsetzung des neuen Jugendkonzeptes. Insgesamt ist der Zuwachs bei den Jugendlichen so groß wie seit Jahren nicht mehr. Den 120 Jugendlichen wird von den acht Clubtrainern intensives, teilweise mehrmals wöchentliches, Training erteilt.

Zusätzlich zum Spielbetrieb wird der WTC 75 in diesem Jahr einen Teil der Jugendkreismeisterschaften (27.04. – 06.05.), sowie die Stadtmeisterschaften (10. – 16.09.)ausrichten. Geplant ist auch wider das Saisoneröffnungsturnier und das sehr beliebte Mehrgenerationen-Mixed-Turnier.

Jugendwartin Christa Wulfert übernahm die Berichterstattung der Jugend. Auch hier wurde nochmals festgestellt, dass die Jugend leistungsmäßig stark nach vorne drängt und das gute Abschneiden in den Bereichen des Mannschaftssports, sowie bei Turnieren eine positive Reklame für den Tennisclub ist. Im Sommer 2017 gingen 11 Jugendmannschaften an den Start. An der Winterhallenrunde nehmen neun Jugendmannschaften teil. Hier sind zurzeit zwei erste und zwei zweite Tabellenplätze zu verzeichnen. Zum Sommerspielbetrieb werden 13 Jugendmannschaften in den Altersklassen von unter 8 Jahren bis zu den unter 18jährigen gemeldet. Am Sonntag, den 16. Juni wird die Jugendabteilung wieder mit dem Bus zum Tag der offenen Tür der  „Gerry-Weber-Open“ fahren.Für alle WTC 75 Jugendlichen ist die Busfahrt frei.  Erwachsene Begleitpersonen und Nichtclubmitglieder zahlen pro Person € 10,00.

 

Lebhaft wurde unter dem Tagesordnungspunkt neun über die Sanierung der Plätze und den Umbau des Clubhauses diskutiert.  Der Vorstand wurde beauftragt, die konzeptionelle Umsetzung einer Platzsanierung und Renovierung zu erarbeiten.

Joomla 3.0 Templates - by Joomlage.com