Steigende Mitgliederzahlen und eine ausgeglichene Kassenlage

Die Jahreshauptversammlung des Werner TC 75 fand im 42ten Jahr des Tennisclubs in angenehmer und konstruktiver Atmosphäre im Clubhaus im Dahl statt. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Genehmigung des Protokolls konnte der 1. Vorsitzende Harald Schauder  den anwesenden  Clubmitgliedern durchweg positives berichten. Der Tennisclub kann unbesorgt in die neue Saison gehen.

Die Weiterbeschäftigung des festangestellten Platzwartes ist auch 2017 gesichert,  sodass die Mitglieder auch künftig über eine gut gepflegte Platzanlage verfügen können. Die Aufbereitung der Tennisplätze durch eine Fachfirma ist am 06. März beendet und der Saisoneröffnung steht, bei einer guten Wetterlage, am 08.04.2017 nichts im Wege.

Für den, aus beruflichen Gründen nicht anwesenden, Kassierer Stefan Havers berichtete Kassenprüfer Norbert Wulfert  über die gut geführte Kasse. Obwohl eine neue Thekenanlage angeschafft werden musste wurde das veranschlagte Budget eingehalten. Der WTC 75 hat  keine Verbindlichkeiten und wird bei einer weiteren maßvollen Verwaltung der Mitgliedsbeiträge auch die steigenden Ausgaben tragen. Im Jahr 2016 überstieg die Zahl der Neuanmeldungen deutlich die Anzahl der Kündigungen. Der Vorstand wurde einstimmig von der Mitgliederversammlung entlastet.

 Sportwart Ralph Flemming hatte in seinem zweiten Amtsjahr 25 Mannschaften von der Münsterlandliga bis zu den Kreisklassen zu verwalten.  Alle Mannschaften belegten durchweg gute Tabellenplätze. In der Wintersaison 2016/2017 nahmen sieben Mannschaften am Spielbetrieb teil. Die beste Position belegt zurzeit die erste Damenmannschaft an Platz zwei der Tabelle. Ein wichtiger Punkt im Clubleben ist weiterhin die Durchsetzung des neuen Jugendkonzeptes. Nach ersten Anlaufschwierigkeiten war insgesamt der Zuwachs bei den Jugendlichen so groß wie seit Jahren nicht mehr. Den 120 Jugendlichen wird von den Clubtrainern Thomas Dröge, Axel Möller und Sandra Wulfert Training erteilt. Philipp Marek und Frederic Honé übernahmen ebenfalls Trainingsgruppen damit alle Jugendlichen auch im Winter trainiert werden konnten.

Vor diesem Hintergrund wurde mit Peter Haukamp ein zusätzlicher Berufstrainer verpflichtet.  Mit dem staatlich geprüften Tennislehrer mit einer B-Trainerlizenz, der auch als Bezirksstützpunkttrainer für den Westfälischen Tennisverband arbeitet, hat der WTC 75 einen weiteren Trainer, der besonders für die Arbeit mit Jugendlichen qualifiziert ist. Neu ist auch die Kooperation mit dem TV Rot Weiß Bönen. Hier besteht für leistungsstarke Spieler/innen die Möglichkeit bestehende Mannschaften zu verstärken. Der WTC 75 wird im Sommer 2017 mit 12 Mannschaften im Erwachsenenbereich und 11 Mannschaften im Jugendbereich am offiziellen Spielbetrieb teilnehmen.

Jugendwartin Christa Wulfert übernahm die Berichterstattung der Jugend. Auch hier wurde nochmals festgestellt, dass die Jugend leistungsmäßig stark nach vorne drängt und das gute Abschneiden in den Bereichen des Mannschaftssports, sowie bei Turnieren eine positive Reklame für den Tennisclub ist. Im Sommer 2016 gingen 11 Jugendmannschaften an den Start, wovon drei Mannschaften zum Saisonende als Gruppensieger geehrt werden konnten, sowie zwei Mannschaften am Bezirksfinale teilnahmen. In der Winterrunde 2016/2017 wurden 10 Mannschaften gemeldet, diese belegen zurzeit vier erste Tabellenplätze.

Die weiteren Termine beim WTC 75:

08.04. – Netze und Windfangplanen aufhängen - Saisoneröffnung

15.04. - Osterfeuer

24.04. – 29.04. Kreismeisterschaften

06.05. – Beginn der Mannschaftsmeisterschaften

16.05. – Beginn der Jugendmannschaftsmeisterschaften

28.08. – 10.09. -  Clubmeisterschaften

Der geschäftsführende Vorstand:

  1. Vorsitzender Harald Schauder
  2. Vorsitzender Dirk Hendrix
  3. Geschäftsführer Philipp Marek
  4. Kassierer Stefan Havers
  5. Sportwart Ralph Flemming