Stabile Mitgliederzahlen und eine ausgeglichene Kassenlage sorgen für Beständigkeit und eine reges Clubleben

30 Mannschaften im Spielbetrieb

Entgegen dem bundesweiten Trend mit abnehmenden Mitgliederzahlen und knappen Kassen konnte Harald Schauder, Clubchef des WTC 75 auf der diesjährige Jahreshauptversammlung des WTC 75 nur positives berichten.

Harald Schauder konnte bekanntgeben, dass sich die Clubanlage in einem gepflegten und guten Zustand befindet. Die im vergangenen Jahr beschlossenen Investitionen wurden vorgenommen und blieben im dafür vorgesehenen Kostenrahmen. Ein Highlight war wieder der seit 24 Jahren stattfindende Generationen-Cup, den der VfL Kamen 2013 gewann. Auch in diesem Jahr ist mit den bekannten Sponsoren, Getränke Krietemeyer, Sporthaus Werne und der Tennishalle Breer die Ausrichtung dieses Traditionsturnieres gesichert. Erfreulich ist ebenso, dass sich weitere Sponsoren bereitgefunden haben, die sportlich gute Vereinsführung zu honorieren.

Neben dem Mannschaftspielbetrieb engagierte sich der Tennisclub besonders im Bereich der Jugend. Die Fahrt zu den Gerry Weben Open ist schon ein fester Bestandteil im Programm der Jugend, die Marga Spiegel Schule war zu Gast auf der Tennisanlage und für die Wienbrede Schule wird die Aktion „Tennis im Ganztag“ angeboten. Tennisschnupperkurse – auch für Erwachsene, das beliebte Tenniscamp, die Clubmeisterschaften mit Siegerehrungen und ein Sommerfest rundeten die Sommersaison ab. Der angestellte Platzwart wird ebenso wie die Clubbewirtung weiterhin tätig sein, sodass mit einer gepflegten Tennisanlage einem regen Clubleben nichts im Wege steht.

Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes wurde dem bestehenden Vorstand, mit dem 1. Vorsitzenden Harald Schauder, 2. Vorsitzenden Ulf Klaverkamp, dem Kassierer Stefan Havers, dem Geschäftsführer Torsten Swat und der Sportwartin Christa Wulfert, ebenso einstimmig, wieder für zwei Jahre das Vertrauen ausgesprochen.

In den erweiterten Vorstand wurde Monika Swat gewählt und ebenso Ralph Flemming als Internetbeauftragter. Den Festausschuss, der auch die Planung des 40jährigen Jubiläums 2015 übernimmt, bilden Ralph Flemming, Christan Walter und Dirk Hendrix. Dirk Willmann ist neuer 2. Kassenprüfer und Jan-Dirk Willmann und Janning Wulfert vertreten die Jugend.

Sportwartin Christa Wulfert gab in ihrem Rückblick fünf direkte Aufstiege und und nur einen Abstieg bekannt. Nach wie vor ist die Spielfreude der Clubmitglieder ungebrochen. Auch für die Saison 2014 wurden wieder 12 Mannschaften in allen Altersklassen des offiziellen Spielbetriebs gemeldet. Hinzu kommen noch fünf Hobbymannschaften und 13 Jugendmannschaften.  

In diesem Jahr gehen auf der Tennisanlage im Dahl 30 Mannschaften und damit auch fast dreiviertel der Clubmitglieder an den Start. Dadurch wird die Clubanlage an den Wochenenden mit Meisterschaftsspielen und in der Woche mit Trainerstunden und Spielverabredungen stark frequentiert.

Die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Tennis finden beim WTC 75 statt. Nach Absprache mit Jürgen Zielonka vom Stadtsportverband, dem BW Werne und der BSG Stockum sollen diese durch ein Ranglistenturnier ergänzt werden. Die Planungen laufen noch und als Termine sind das letzte Augustwochenende und das erste Septemberwochenende vorgesehen.

Erfreulich viel auch der Bericht der Jugendabteilung aus. Durch die engagierte Trainingsarbeit von Christiane und Manfred Neumann sowie Sandra Wulfert und Philipp Marek konnten gute Trainingsbedingungen geschaffen werden. Die Erfolge der Jugendmannschaft geben dem Vereinskonzept recht. Im Sommer 2013 wurden vier Jugendmannschaften Gruppensieger und in der Winterhallenrunde stehen auch bereits jetzt zwei Gruppensieger fest.

Weitergeführt wird im Jahr 2014 die Kooperation mit dem offenen Ganztag der Wienbrede. Ebenso soll die Beachvolley-Ballanlage wieder instand gesetzt werden, für die benötigten 27 Tonnen Sand hat sich bereits ein Sponsor gefunden. Das Winterturnier für die Tennisjugend findet am 23.03.2014 von     10 00 Uhr bis 18 00 Uhr in der Halle Breer statt. Weitere bereits feststehenden Termine sind das Aufhängen der Sichtschutzplanen mit evtl. Platzeröffnung am 12.04, das Osterfeuer am 19.04., die Kreismeisterschaften der Jugend vom 28.04. bis 04.05., die Fahrt zu den Gerry Weber Open am 09.06. und der 24. Generationen-Cup vom 11. bis 13.07.2014.